Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

CDU kritisiert Protest von Integrationsstipendiaten gegen Merz

by Redaktion
20. November 2025
in Vermischtes
0
Serap Güler (Archiv)

Serap Güler (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler kritisiert Protest gegen Merz' (CDU) "Stadtbild"-Äußerungen bei einer Integrationspreisverleihung

Güler kritisiert Protest gegen Merz bei Integrationspreis-Verleihung

Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler, hat den Protest gegen die „Stadtbild“-Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei einer Integrationspreis-Verleihung am Mittwochabend scharf kritisiert. „Diese Aktion ist nichts, worauf man stolz sein kann“, sagte Güler dem „Spiegel“. „Ich fand sie äußerst unpassend und befremdlich.“

Ablauf des Protests

Bei einer Veranstaltung der Deutschlandstiftung Integration verließen einige Dutzend Stipendiaten den Saal, als CDU-Chef Merz ans Rednerpult trat. Sie trugen Sticker mit der Aufschrift „Wir sind das Stadtbild“ und posierten damit für ein Foto. Damit bezogen sie sich auf die umstrittenen Stadtbild-Äußerungen des Regierungschefs. Merz ist als Kanzler – wie zuvor Olaf Scholz (SPD) – Schirmherr der Stiftung.

Hierzupassend

Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit

Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz

Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer

Reaktionen von Serap Güler

„Wenn es den Stipendiaten um Aufmerksamkeit ging, ist die Aktion gelungen“, sagte Güler. „Aber von Studierenden, die allesamt Vorbilder für ihre oder jüngere Generationen und der stolz der Generationen vor ihnen sind, erwarte ich eine andere Art der Kritik.“ Man drehe Menschen, mit denen man nicht einer Meinung sei, „nicht einfach den Rücken zu“. Von diesen Vorbildern erwarte sie, „dass sie den kritischen Diskurs, das Wort suchen“.Es habe „da vorn“ nicht nur ein Parteivorsitzender gesprochen,„dessen Aussagen man falsch fand“,sondern „der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland,der gerade die Schirmherrschaft für die Stiftung übernommen hat“. Man müsse „die Person nicht mögen,aber mindestens das Amt respektieren“. Güler ist Vorsitzende des CDU-Migrationsnetzwerks.

Hintergrund der Debatte

Äußerungen vom 14. Oktober

merz sagte am 14. Oktober, es gebe bei der Reduzierung der Flüchtlingszahlen große Erfolge, aber „im Stadtbild“ bleibe „dieses Problem“, weshalb man mehr abschiebe. Er ging nicht näher darauf ein, wer oder was das Problem sei.

Rechtfertigung am 20.Oktober

Am 20. Oktober verteidigte er seine Äußerung, die von Menschen mit Migrationsgeschichte als respektlos aufgefasst wurde. „Fragen Sie Ihre Kinder, fragen Sie Ihre Töchter, fragen sie im Bekanntenkreis herum: Alle bestätigen, dass das ein Problem ist, spätestens mit Einbruch der Dunkelheit“, sagte er.

Präzisierung am 23. Oktober

Am 23. oktober äußerte sich Merz in einem vorbereiteten Statement differenzierter. Er unterschied explizit zwischen denen, die „in erster oder schon in zweiter, dritter oder vierter Generation in deutschland leben und arbeiten“, und denen, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus hätten, nicht arbeiteten und sich nicht „an unsere Regeln halten“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalProteste
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Generalbundesanwalt (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit

20. November 2025
Wolfgang Ischinger (Archiv)
Vermischtes

Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer

20. November 2025
Johann Wadephul am 19.11.2025
Vermischtes

Wadephul telefoniert mit US-Sondergesandtem über Ukraine

20. November 2025
Luisa Neubauer (Archiv)
Vermischtes

Neubauer sieht Investition in Regenwaldfonds als Schadensbegrenzung

20. November 2025
Violetta Bock (Archiv)
Vermischtes

Linke kritisiert Regenwaldfonds

20. November 2025
Kerosin-Tankstelle (Archiv)
Vermischtes

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Abschaffung von E-Kerosin-Quote

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzulängliche Reformen

26. Juli 2025
Franziska Brantner (Archiv)

Brantner mahnt Regierung zu Einigung bei Sozialstaatsreform

2. September 2025
Bürgermeister Christian Jung & Mitarbeiter Sascha Schiel mit dem neuen Dienstfahrzeug

Neues Dienstfahrzeug für Friedrichsthaler Ortspolizei

9. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit
  • Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz
  • Bilanz zu mobilen Grenzkontrollen bestätigt Forderungen von OB Conradt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.