Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

BSW-Krach in Brandenburg: Wagenknecht räumt Versäumnisse ein

by Redaktion
19. November 2025
in Politik Inland
0
Sahra Wagenknecht (Archiv)

Sahra Wagenknecht (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht räumt Versäumnisse ein. Sie sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, bei Medienstaatsverträgen sei man zu spät

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht hat in der durch parteiinternen Krach ausgelösten Koalitionskrise in Brandenburg strategische Versäumnisse​ eingeräumt. Zugleich äußerte sie ⁣die Erwartung, dass ‌die SPD-BSW-Koalition ⁢fortbesteht und der Konflikt⁢ mit vier ausgetretenen Abgeordneten⁢ beigelegt werden kann.Das⁣ sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Außerdem ⁣kündigte sie an, beim BSW-Parteitag Anfang Dezember in Magdeburg nicht erneut für den Parteivorsitz zu kandidieren.

Strategische Versäumnisse und Medienstaatsverträge

Wagenknecht erklärte, ihre Partei habe beim Thema Medienstaatsverträge früher ‌Bedenken anmelden müssen. „Bei ‌den Medienstaatsverträgen etwa hätten wir frühzeitiger unsere Bedenken anmelden müssen“, sagte sie ​dem RND.Dies sei auch der jugend der Partei und fehlenden Strukturen geschuldet: „Das hatte aber⁢ keiner wirklich auf dem Schirm,weil wir eben eine so junge ⁢Partei sind und ​noch ⁢nicht diesen‍ Referenten-Apparat haben,der in etablierten Parteien solche Aufgaben erledigt. Normalerweise ‌hätte ein Referent dazu etwas aufgeschrieben und das Robert Crumbach mit ‍ins Brandenburger Kabinett ⁢gegeben. Ich habe seit mehr als einem Jahr ⁤nicht mehr den kopf frei gehabt, um ‍über strategische Fragen nachzudenken, weil ich full time⁤ mit Parteimanagement zu ⁣tun hatte.“

Hierzupassend

Dax startet kaum verändert – 200-Tage-Linie gefallen

Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs

China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Koalition in Brandenburg und Umgang mit Austritten

Mit Blick auf die SPD-BSW-Koalition​ in Brandenburg zeigte sich Wagenknecht zuversichtlich. ⁢die vier Austritte aus ​der partei in⁣ der vergangenen Woche seien „bedauerlich“,aber das BSW werde sich „noch lange⁤ nicht“ zerlegen. „Wir führen Gespräche und ich hoffe, dass sich der Konflikt lösen lässt. Ich finde richtig, dass​ jetzt vor Ort das Gespräch ​und ​eine Lösung gesucht wird und⁢ man nicht ‍gleich ⁤leute aus der Fraktion ausschließt“, sagte​ sie. Der Brandenburger Landtag stimmt am Mittwoch über die Medienstaatsverträge ab.

Parteitag und künftige Rolle

Wagenknecht⁣ will auf dem‌ BSW-Parteitag Anfang ⁢Dezember⁢ in Magdeburg nicht erneut für den Parteivorsitz‍ kandidieren. Sie plant,als⁤ Vorsitzende einer neuen Grundwertekommission strategisch für die Partei zu arbeiten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BRNDEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Brantner schlägt freiwilliges Wehr-Register für Ältere vor

19. November 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn rechnet mit zügiger Lösung im Rentenstreit

19. November 2025
Karl Lauterbach (Archiv)
Politik Inland

Lauterbach will gesetzliche Regelungen für assistierten Suizid

19. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Politik Inland

Grüne kritisieren Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete

19. November 2025
Friedrich Merz und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Yougov: Union vergrößert Abstand zur AfD

19. November 2025
Starmer
Politik Inland

Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

Weidel und Chrupalla wollen nach Russland-Streit die Wogen glätten

13. November 2025
Lotto-Schild (Archiv)

Lottozahlen vom Mittwoch (27.08.2025)

27. August 2025
Klimaprotest (Archiv)

Klimaaktivisten blockieren stundenlang Autobahn A9 bei München

11. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet kaum verändert – 200-Tage-Linie gefallen
  • Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs
  • China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.