Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ifo: Rentenzuschüsse verschlingen ein Drittel der Steuereinnahmen

by Redaktion
18. November 2025
in Politik Inland
0
Rentenversicherung (Archiv)

Rentenversicherung (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Im kommenden Bundeshaushalt sollen rund 33,3 Prozent der Steuereinnahmen in die Rentenversicherung fließen

hoher Anteil der Steuereinnahmen für Rentenzuschüsse

Im nächsten Bundeshaushalt wird voraussichtlich ein Drittel der veranschlagten Steuereinnahmen, das entspricht 33,3 Prozent, in die gesetzliche Rentenversicherung fließen. dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Ifo-Instituts hervor, die den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 analysiert.

Bundeszuschüsse zur Rentenversicherung

Für Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung sind insgesamt 127,8 Milliarden Euro eingeplant. Laut Ifo-Forscherin Emilie Höslinger wird der Bund ohne strukturelle Reformen dauerhaft mehr Mittel für die gesetzliche Rente bereitstellen müssen. Dies schränke den finanziellen Spielraum für zukunftsgerichtete ausgaben im regulären Haushalt ein.

Hierzupassend

Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski

Halle will Bahn-Hauptsitz werden – für Merz noch kein Thema

Vier Tote bei Frontalzusammenstoß auf B51 in Rheinland-Pfalz

Ausgabenstruktur im bundeshaushalt

Die Zahlungen für die Rente machen knapp ein Viertel des gesamten Bundeshaushalts aus. Dem Bundesministerium für Arbeit und soziales, in dessen Zuständigkeit die Rentenzahlungen fallen, sind strukturell die meisten Mittel zugewiesen.Die inflationsbereinigte jährliche Wachstumsrate dieses Ressorts lag zwischen 2016 und 2019 bei durchschnittlich 1,37 Prozent. Für den Zeitraum von 2024 bis 2026 wird eine Wachstumsrate von 2,27 Prozent erwartet.

Entwicklung der Einnahmen und Verschuldung

Der Anteil der Schuldenaufnahmen an den Gesamteinnahmen im Kernhaushalt steigt auf rund 19 Prozent. Der Anteil der Steuereinnahmen liegt damit bei etwa 74 Prozent. Vor der Corona-Pandemie betrug dieser Anteil zwischen 90 und 93 prozent. Damit liegt der aktuelle Anteil der Steuereinnahmen knapp 20 Prozentpunkte unter dem Vorkrisenniveau. laut Höslinger werden mit den neuen Schulden vor allem ungelöste Finanzierungsprobleme in die Zukunft verschoben.Der gestiegene Schuldenstand belaste künftige Generationen mit Rückzahlungs- und Zinslasten.

Untersuchungsrahmen der Studie

Die Studie des Ifo-Instituts bezieht sich auf den Kernhaushalt des Bundes. Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2026 sieht Ausgaben in Höhe von insgesamt 520,5 Milliarden Euro für den Kernhaushalt vor. Zusätzlich sind Ausgaben im Rahmen mehrerer sondervermögen in Höhe von insgesamt 119,96 Milliarden Euro vorgesehen. Änderungen durch die Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses vom 12. und 13. November wurden in der Studie nicht berücksichtigt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 18.11.2025
Politik Inland

Halle will Bahn-Hauptsitz werden – für Merz noch kein Thema

18. November 2025
Politik Inland

Forsa: BSW bricht ein – AfD weiter vorn

18. November 2025
Karin Prien am 18.11.2025
Politik Inland

Familienministerin bei Alter für Social-Media-Verbot gesprächsbereit

18. November 2025
Rainer Dulger (Archiv)
Politik Inland

Arbeitgeberpräsident unterstützt Junge Union im Rentenstreit

18. November 2025
Karsten Wildberger (Archiv)
Politik Inland

Digitalminister verteidigt Führungsstil

18. November 2025
Friedrich Merz am 18.11.2025
Politik Inland

Merz will bundesweite Sicherheits-Standards für Weihnachtsmärkte

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fahne von Russland (Archiv)

Mehrere Tote bei Einsturz von zwei Brücken in Russland

1. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

ZKE verteilt Materialien zur Müllentsorgung und informiert auf dem Nauwieser Viertelfest

24. Juli 2025
Lars Klingbeil am 03.09.2025

Schröder lobt Klingbeils Reformbemühungen als „mutig“

4. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski
  • Halle will Bahn-Hauptsitz werden – für Merz noch kein Thema
  • Vier Tote bei Frontalzusammenstoß auf B51 in Rheinland-Pfalz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.