Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

ZKE ist für den Winter vorbereitet

by Redaktion
17. November 2025
in Saarbrücken
0
Aktuelles aus Saarbrücken

Aktuelle Nachrichten aus Saarbrücken | Bild: Landeshauptstadt Saarbrücken

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) ist für den Winter vorbereitet und hat alle notwendigen Maßnahmen getroffen

Vorbereitungen für den Winterdienst in Saarbrücken abgeschlossen

Die Vorbereitungen für den winterdienst in Saarbrücken haben bereits in den Sommermonaten begonnen. Mitarbeitende des Zentralen ‍Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) haben die⁣ Fahrzeuge für den Wintereinsatz ⁣ausgerüstet ⁢und die erforderlichen ⁣Mengen an Streusalz eingelagert.

Schwerpunkt auf ‍wichtigen Verkehrsknotenpunkten

Sobald Schnee und Eis für Glätte sorgen,ist⁣ der ZKE gefordert,schnell und effektiv zu handeln. Da nicht alle Straßen ⁤gleichzeitig geräumt werden können, erfolgt in Saarbrücken ein differenzierter ‍Winterdienst. Zunächst werden verkehrswichtige und besonders gefährdete Straßen sowie Zufahrten ⁣zu Krankenhäusern und Linien⁢ des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vom Schnee befreit.​ Zusätzlich werden Fußgängerüberwege, Haupt- und Verbindungswege, Treppen, Brücken und ‌ausgewählte Haltestellen des ÖPNV manuell und maschinell geräumt.

Hierzupassend

Schmuckreisig ab 26. November im Wildpark erhältlich

Kompostieranlage Gersweiler erhält Auszeichnung

Weihnachtsmärkte auf saarbruecken.de veröffentlichen

Weniger befahrene ⁤Straßen werden nur ‍bei dringendem Bedarf oder in Ausnahmefällen geräumt und gestreut. Erst wenn die wichtigsten straßen frei sind und Kapazitäten vorhanden sind, werden⁣ diese Routen bearbeitet.

Pflichten der Anliegerinnen und Anlieger

Viele Fahrbahnen und nahezu alle Gehwege fallen⁤ nicht in⁤ den Zuständigkeitsbereich des ZKE. Besonders in Wohn- und Anliegerstraßen sind die Eigentümerinnen und Eigentümer verpflichtet,⁢ die Gehwege vor ihren Grundstücken selbst zu räumen und zu streuen, um Unfälle zu vermeiden.

Einsatz von Personal und Fahrzeugen

Für den Winterdienst stehen rund 230 Mitarbeitende‌ des ZKE, des Amtes für Stadtgrün und Friedhöfe sowie der Bauhöfe des⁢ Amtes für⁣ Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung. ‍Insgesamt kommen 30 Räum- und Streufahrzeuge sowie 40 ⁤Kleinfahrzeuge zum Einsatz. Pro Volleinsatz werden bis zu 1.150 Kilometer Straße und 35.000 Quadratmeter Fläche in Saarbrücken geräumt ⁤und gestreut.

Verwendung von Streusalz und Sole

Der ZKE setzt auf ein Gemisch aus Salz und Sole, um die Streusalzmenge auf bis zu fünf Gramm pro ‌Quadratmeter zu reduzieren. Zusätzlich ​wird die Technik der reinen Solestreuung‍ als vorbeugende Maßnahme angewendet, um die Umwelt‍ zu schonen ⁢und Kosten zu senken. Sole ist ⁢eine Salzlösung ⁣aus in Wasser gelöstem ⁢Natriumchlorid und wird als ⁢flüssige Alternative⁢ oder Ergänzung zum Trockensalz eingesetzt.

Zu Beginn der Wintersaison wurden ‍in der Schillstraße 1.500⁢ Tonnen Salz und 70.000 Liter ​Sole eingelagert. In den Bezirken Halberg und Dudweiler‌ befinden⁤ sich zwei weitere Lager. Insgesamt stehen 140.000 Liter Sole zur Verfügung. Bei Bedarf kann der ZKE in einer eigenen Anlage weitere Sole herstellen.

Bilanz ​der vergangenen Winter

Im Winter 2024/2025 wurden in Saarbrücken rund 340 Tonnen Salz, etwa 140.000 Liter Sole und rund 15 Tonnen Granulat⁣ eingesetzt. Im Winter 2023/2024 waren es rund 370 Tonnen Salz,etwa 130.000 Liter Sole und rund 20 Tonnen Granulat.

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Tags: Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Schmuckreisig ab 26. November im Wildpark erhältlich

17. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Kompostieranlage Gersweiler erhält Auszeichnung

17. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Weihnachtsmärkte auf saarbruecken.de veröffentlichen

14. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Weihnachtsgarten im DFG vom 28. bis 30. November

12. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt verleiht 28. Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis

12. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Bürgerveranstaltung zu kommunaler Wärmeplanung am 18. November

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)

Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung

10. Oktober 2025
Parade zum Christopher-Street-Day (Archiv)

CSU wirft Grünen queerfeindliche Migrationspolitik vor

6. Juli 2025
Prosieben-Mikrophon (Archiv)

Berlusconi-Familienholding übernimmt Mehrheit an ProSiebenSat.1

4. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • BER beschafft sich erstmals frisches Geld ohne Staatsgarantien
  • Agrarminister Rainer muss USA-Flug abbrechen – Technische Probleme
  • Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.