Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China

by Redaktion
17. November 2025
in Wirtschaft
0
E-Auto Ladestation (Archiv)

E-Auto Ladestation (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Diana Furchtgott-Roth, Trump-Beraterin, warnt Europäer vor dem Import chinesischer E-Autos und Technologien für erneuerbare Energien

warnung vor Importen chinesischer E-Autos und Energietechnologie

Diana Furchtgott-Roth, Direktorin des Zentrums für Energie, Klima und Umwelt der Heritage Foundation und vordenkerin von Donald Trumps Energie- und Klimapolitik, warnt europäische Unternehmen und Verbraucher vor dem Import von Elektroautos und Technologien für erneuerbare Energien aus China. „wenn europäische Unternehmen oder Verbraucher Elektrofahrzeuge haben wollen, sollten sie sich davor hüten, diese aus China zu kaufen“, sagte Furchtgott-Roth dem „Spiegel“. Sie verwies darauf, dass China bereits bei seltenen Erden und kritischen Mineralien Lieferungen in die USA oder nach Europa blockiert habe. Eine solche Abhängigkeit könne die Volkswirtschaften in eine prekäre lage bringen.

Hintergrund: Project 2025 und US-Energiepolitik

Furchtgott-Roth ist leitende Autorin des Project 2025,eines Manifests der Heritage Foundation,das als Blaupause für die Politik von Donald Trump gilt. Laut der Initiative „Project 2025 Tracker“ hat die US-Regierung bereits fast die Hälfte der Inhalte dieses Projekts in dekrete und Gesetze überführt. Im Rahmen dieser Strategie hat Trump eine weltweite „Energiedominanz“ der USA auf Basis von Erdöl und Erdgas ausgerufen, wie es im Project 2025 gefordert wird. Die Förderung von Elektroautos und Projekten im Bereich erneuerbare Energien wurde hingegen reduziert oder blockiert.

Hierzupassend

Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht „echte Schande für unser Land“

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben

Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

Abhängigkeit von chinesischer Technologie

Furchtgott-Roth begründete die ablehnende Haltung gegenüber chinesischer Technologie damit, dass ein großer Teil der weltweit angebotenen Windturbinen und Solarmodule in China produziert werde. Sie warnte davor, sich von chinesischer Technologie abhängig zu machen. Als Beispiel nannte sie die Energiekrise in Europa nach dem russischen Angriff auf die Ukraine,als Russland die Gasversorgung einschränkte. Auch China könne in einem konflikt seine Lieferungen einstellen.

Fossile Energieträger und Klimapolitik

Furchtgott-Roth betonte, dass die Energieproduktion durch fossile Rohstoffe kostengünstiger und zuverlässiger sei. Sie verwies auf die großen Vorkommen an Erdöl,Erdgas und Kohle in den USA,die eine erschwingliche und bedarfsgerechte Versorgung sichern würden. Den Klimawandel bezeichnete sie als „nicht unser drängendstes Problem“. Zudem würden andere Staaten wie China oder Indien ihre Emissionen weiter steigern. „Die USA haben Erdöl und Erdgas. Wir lassen uns von niemandem daran hindern, unser Öl und Gas zu nutzen“, so Furchtgott-Roth.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieEUNormalUmweltschutzUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Verdi (Archiv)
Wirtschaft

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

17. November 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

17. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht ins Minus – Anleger werden vorsichtiger

17. November 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an

17. November 2025
Lkw (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser

17. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Euphorie ist verflogen

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Neues Programmheft der Stadtbibliothek und der Kultur- und Lesetreffs

26. Juni 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Letzte Lücken im Glasfasernetz werden geschlossen – Spiesen-Elversberg erhält Förderbescheid für Gigabit-Ausbau

29. Juli 2025
Polizei (Archiv)

Großrazzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen in Sachsen

18. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht „echte Schande für unser Land“
  • Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
  • Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.