Geschäftsklima im Wohnungsbau verschlechtert sich im Oktober
Im Oktober hat sich das Geschäftsklima im deutschen wohnungsbau erneut eingetrübt. Nach einem deutlichen Anstieg im September sank der vom Münchner Ifo-Institut ermittelte Geschäftsklimaindex von minus 22,0 auf minus 23,0 Punkte.
Unternehmen weniger zufrieden mit laufenden Geschäften
Die befragten Unternehmen zeigten sich mit den laufenden Geschäften weniger zufrieden als im Vormonat. Auch die erwartungen für die kommenden Monate fielen skeptischer aus. Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, erklärte, der Weg aus dem Tal sei noch lang. Fehlende Aufträge blieben weiterhin ein großes Problem.
Rückgang beim Anteil der Unternehmen mit Auftragsmangel
Der Anteil der Firmen, die über zu wenig Aufträge klagen, ging von 46,7 auf 44,4 Prozent zurück. Dies ist der niedrigste Wert seit etwa zwei Jahren. Wohlrabe betonte, dass es weiterhin erheblichen Nachholbedarf bei den Baugenehmigungen gebe. Erst wenn mehr Bauvorhaben umgesetzt würden, könne sich die Auftragslage weiter entspannen.
Stornierungsquote bleibt auf hohem Niveau
Die Zahl der Stornierungen sank leicht von 8,4 auf 8,0 Prozent. Damit bleibt die Stornierungsquote weiterhin auf einem hohen Niveau.




