Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

EU-Kommissarin plant Zertifikate für Wiederherstellung der Natur

by Redaktion
17. November 2025
in Vermischtes
0
Moorlandschaft (Archiv)

Moorlandschaft (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall plant Zertifikate zur Finanzierung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Natur

EU-Kommissarin Roswall setzt auf Naturgutschriften zur finanzierung von Naturschutzmaßnahmen

Finanzierung durch handelbare Zertifikate

Um Maßnahmen zur Wiederherstellung der Natur zu finanzieren, setzt EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall auf sogenannte Naturgutschriften. Diese Zertifikate entstehen beispielsweise bei der Wiedervernässung von Mooren und sind anschließend handelbar. Waldbesitzer oder Akteure, die flussaufwärts Feuchtgebiete renaturieren, tragen Kosten, von denen Nutzer flussabwärts profitieren.Dafür sollten laut roswall Bezahlmechanismen geschaffen werden.

EU-Budget und innovative Lösungen

Ab 2028 sollen mindestens 35 Prozent des EU-Budgets für Klima- und umweltziele verwendet werden. Roswall betonte jedoch, dass öffentliche Gelder allein nicht ausreichen. Sie forderte innovative Lösungen wie Naturgutschriften und Möglichkeiten, Investitionen der Industrie in die Natur anzuerkennen.

Hierzupassend

Bangladeschs gestürzte Premierministerin in Abwesenheit verurteilt

Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben

Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden

Umsetzung der EU-Verordnung zur Naturwiederherstellung

Die EU-verordnung zur Wiederherstellung der Natur wird derzeit auf nationaler Ebene umgesetzt. In Deutschland entsteht der entsprechende Plan unter Federführung des bundesamts für Naturschutz. Ein Entwurf soll Anfang 2026 vorgestellt werden. Ein von der EU geplanter Bericht zur Finanzierungslücke wurde im Sommer auf unbestimmte Zeit verschoben.

Ziele und Herausforderungen der Verordnung

Roswall erklärte, die Verordnung sei zentral, um internationale Biodiversitätsverpflichtungen zu erfüllen. Die Vorteile reichten über den Naturschutz hinaus und umfassten Klimaresilienz sowie gesündere Böden und Gewässer. Die Herausforderung bestehe darin, glaubwürdige und wirksame Strukturen für Naturgutschriften zu schaffen, um Greenwashing zu verhindern.

Kreislaufwirtschaft und Kunststoffrecycling

Trotz Kritik am Green Deal arbeitet die Europäische Kommission weiter an nachhaltigen Maßnahmen. Roswall kündigte für das kommende Jahr ein Kreislaufwirtschaftsgesetz an. Ziel sei es, Emissionen zu reduzieren sowie Resilienz und Sicherheit zu stärken. noch vor Weihnachten will Roswall ein erstes Paket zur Kreislaufwirtschaft mit Schwerpunkt auf Kunststoffrecycling vorstellen.Damit soll das Problem gelöst werden,dass Billigimporte von Rezyklaten europäische Unternehmen unter Druck setzen und heimische Recyclingkapazitäten gefährden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Vermischtes

Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden

17. November 2025
Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Vermischtes

Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet

17. November 2025
Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Vermischtes

Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

17. November 2025
Reisepass (Archiv)
Vermischtes

Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit

17. November 2025
Olaf Scholz und Christian Lindner (Archiv)
Vermischtes

Lindner hat keinen Kontakt mehr zu Scholz

16. November 2025
Rechtsextreme (Archiv)
Vermischtes

Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten

15. November 2025 - Updated On 16. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

„Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

7. November 2025
Fahne von Indien (Archiv)

Indien: Etliche Tote nach Massenpanik bei politischer Veranstaltung

28. September 2025
Alexander Dobrindt am 11.09.2025

Dobrindt will Orchester-Ausladung mit belgischem Kollegen besprechen

12. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bangladeschs gestürzte Premierministerin in Abwesenheit verurteilt
  • Dax startet kaum verändert – Euphorie ist verflogen
  • Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.