Schweitzer warnt vor Folgen der Rentendebatte in der Union
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat vor den Auswirkungen des Streits in der Union um das Rentenpaket auf das Vertrauen der Bevölkerung gewarnt.
Verunsicherung durch Rentendebatte
Schweitzer erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass die aktuelle Rentendebatte Verunsicherung schaffe. „Das ist Gift in dieser Zeit“, sagte der SPD-Politiker.Er betonte, dass Menschen, die Rente beziehen, sich ihre ansprüche durch Arbeit erworben hätten. „Das ist nicht irgendein Charity-Projekt“, so Schweitzer.
Bedeutung der gesetzlichen Rente
Der SPD-Vizevorsitzende wies darauf hin, dass für viele der gut 21 Millionen Altersrentner die gesetzliche Rente das einzige Einkommen sei. Er unterstützte die Haltung von Bundeskanzler Olaf scholz, wonach es beim Rentenniveau keinen Unterbietungswettbewerb in der Union geben dürfe. Schweitzer forderte die Union zudem auf, sich an die Vereinbarungen am Kabinettstisch zu halten.

