Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Präsident des Volksbundes sieht Kriegsgräberstätten verfallen

by Redaktion
15. November 2025 - Updated On 16. November 2025
in Vermischtes
0
Kriegsgräberstätte (Archiv)

Kriegsgräberstätte (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Präsident des Volksbundes warnt vor Verfall von Kriegsgräberstätten

Der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Wolfgang Schneiderhan, hat anlässlich des Volkstrauertages auf die wachsenden Finanzprobleme der Organisation hingewiesen. Schneiderhan warnte vor einem möglichen Verfall der Kriegsgräberstätten.

Zusätzliche Mittel im Bundeshaushalt

Laut Schneiderhan erhält der Volksbund im Bundeshaushalt für das kommende Jahr 2,5 Millionen Euro zusätzlich

Präsident des Volksbundes warnt vor verfall von Kriegsgräberstätten

Der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge,Wolfgang Schneiderhan,hat anlässlich des volkstrauertages auf die zunehmenden Finanzprobleme der Organisation hingewiesen und vor einem Verfall der Kriegsgräberstätten gewarnt.

Finanzielle Unterstützung und Defizite

Schneiderhan erklärte, der Volksbund erhalte im Bundeshaushalt für das kommende Jahr 2,5 Millionen Euro zusätzlich. Diese Mittel würden jedoch nur einen Teil des aktuellen Defizits ausgleichen, da die Erhöhung für dieses Jahr lediglich einmalig gewährt worden sei und nicht dauerhaft zur Verfügung stehe.

Hierzupassend

Kretschmer sieht in Atomausstieg „Brandbeschleuniger für die AfD“

Neue Bundespolizei-Einheit soll Drohnen abschießen

Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten

Rückgang der Spenden und steigende Kosten

Nach Angaben Schneiderhans gibt es ein strukturelles und wachsendes Defizit. Die Spenden, die weiterhin mehr als die Hälfte der jährlichen Einnahmen von rund 54 Millionen euro ausmachen, gingen zurück. Gleichzeitig stiegen die Ausgaben, insbesondere durch höhere Energiekosten und gestiegene Löhne in Osteuropa, wo sich viele Kriegsgräberstätten befinden.

Investitionsstau und UNESCO-Welterbestätten

zu den gestiegenen Betriebskosten komme ein erheblicher Investitionsstau von derzeit über 20 Millionen Euro hinzu. Davon betroffen seien auch 23 Kriegsgräberstätten in Westeuropa, die kürzlich von der UNESCO unter den Schutz des Weltkulturerbes gestellt wurden.

Fehlende langfristige Finanzierung

Schneiderhan betonte, dass die Kriegsgräberstätten zunehmend verfallen, da eine belastbare und verlässliche Finanzierung für diese im Grunde staatliche Aufgabe fehle. Derzeit unterstützen rund 68.000 Mitglieder die Arbeit des Volksbundes.

Volkstrauertag als Gedenktag

Am Volkstrauertag wird der Toten der Weltkriege sowie aller Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Schneiderhan erinnerte daran, dass Deutschland in seiner Geschichte sowohl großes leid verursacht als auch selbst erfahren habe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Rechtsextreme (Archiv)
Vermischtes

Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten

15. November 2025 - Updated On 16. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)

15. November 2025
Iris Berben (Archiv)
Vermischtes

Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren

15. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

CDU Berlin beschließt Sofortprogramm gegen Organisierte Kriminalität

15. November 2025
Denkmalschutzgebiet (Archiv)
Vermischtes

Kulturbauten-Offensive 2026 erhält weitere 120 Millionen Euro

15. November 2025
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)
Vermischtes

Böhmermann für „harte Regulierung“ sozialer Medien und AfD-Verbot

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Olaf Scholz (Archiv)

Scharfe Kritik an üppig besetztem Altkanzler-Büro für Scholz

20. Juni 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Union erhöht Druck auf Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege

14. Oktober 2025
Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York

Hunderte Flüge in den USA wegen „Government Shutdown“ gestrichen

7. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kretschmer sieht in Atomausstieg „Brandbeschleuniger für die AfD“
  • Chef der Senioren-Union kann Sorgen der Jungen nachvollziehen
  • Verbandschef fordert Waffen und Munition für 200.000 Reservisten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.