Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Chiphersteller Nexperia bekommt aus China kein Geld

by Redaktion
14. November 2025
in Wirtschaft
0
Container (Archiv)

Container (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Der Chiphersteller Nexperia ist faktisch in einen China-Zweig und den übrigen Konzern gespalten und erhält kein Geld aus China

Chiphersteller Nexperia: Spaltung zwischen China-Zweig und Restkonzern

Abrechnung und Zahlungswege geändert

Der Chiphersteller Nexperia liefert wieder Produkte aus seinem Werk in China. Das Unternehmen ist jedoch faktisch in einen China-Zweig und den übrigen Konzern gespalten. Kunden des chinesischen Werks zahlen nicht auf ein Konzernkonto, sondern auf Konten außerhalb der Nexperia-Gruppe. Zudem erfolgt die Bezahlung nicht wie üblich in US-Dollar,sondern in chinesischer Währung. Dies teilte das Unternehmen auf Anfrage mit,wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet.

Ein Unternehmenssprecher erklärte, es sei positiv, dass wieder Produkte aus dem Werk geliefert werden könnten. die Bestellungen würden jedoch anders als bisher abgerechnet. Beim Konzern mit Sitz in Nijmegen in den Niederlanden gehe kein Geld ein. Kunden müssten auf Druck des örtlichen Managements in China bezahlen. Die Lage sei zwar nicht existenzbedrohend, aber dennoch besorgniserregend.

Hierzupassend

Böhmermann für „harte Regulierung“ sozialer Medien und AfD-Verbot

Bundestagspolizei warnt Fraktionen vor zugesendeten USB-Sticks

Merck-Chefin sieht Situation in Deutschland leicht positiv

Unternehmensstruktur und Eigentümer

Nexperia ist ein wichtiger Lieferant für zahlreiche Industrieunternehmen, insbesondere in der Automobilindustrie. Das Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro. Nexperia war früher Teil des Philips-Konzerns und gehört seit 2019 dem chinesischen Investor Zhang Xuezheng über dessen Gesellschaft Wingtech.

Zwischen dem europäischen und dem chinesischen Teil des Konzerns gibt es Differenzen. Diese sind auf politische Spannungen zwischen den Niederlanden, China und den USA sowie auf interne Konflikte zurückzuführen. In Nijmegen betreibt Nexperia Forschung und Entwicklung. Die Produktion erfolgt im Hauptwerk Hamburg, in Manchester und an drei asiatischen Standorten, darunter das Werk im chinesischen Dongguan.

Produktionszahlen und Märkte

Nach Angaben von Nexperia produzieren die Werke außerhalb Chinas jährlich 45 Milliarden chips. Das Werk in Dongguan stellt 50 Milliarden Chips für den Export her, der Rest ist für den chinesischen Markt bestimmt. Die Produkte aus China sind im Durchschnitt günstiger als die anderer werke, weshalb der Umsatz im Verhältnis zum Absatz geringer ausfällt.

Nexperia fertigt Standardchips und erwirtschaftet etwa die Hälfte des Geschäfts mit der Automobilindustrie. Weitere Einsatzbereiche sind GPS-Tracker, Smartphones, Wärmepumpen und Temperatursensoren für die Medizintechnik.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ChinaIndustrieNiederlandeNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen ohne klare Richtung – Gold verliert deutlich

14. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax zum Wochenende leicht im Minus

14. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax baut am Mittag Verluste weiter aus – Siemens Energy gefragt

14. November 2025
Creditreform (Archiv)
Wirtschaft

Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich

14. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – Zweifel an US-Leitzinssenkungen

14. November 2025
Statistisches Bundesamt (Archiv)
Wirtschaft

Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hotel (Archiv)

Gastgewerbeumsatz im Juli gestiegen

18. September 2025
Donald Trump (Archiv)

Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab

22. Juni 2025
Fußbälle (Archiv)

Eintracht Braunschweig entlässt Cheftrainer kurz vor Relegation

19. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg
  • US-Börsen ohne klare Richtung – Gold verliert deutlich
  • Trump bringt Epstein mit Bill Clinton und anderen in Verbindung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.