Dax weitet Verluste am Mittag aus
Am Freitag hat der Dax nach einem schwachen Start bis zum Mittag seine Verluste weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.720 Punkten berechnet. Das entspricht einem Rückgang von 1,3 Prozent gegenüber dem Schlussniveau vom Donnerstag.
Siemens Energy und Allianz im Plus
An der Spitze der Kursliste lagen Siemens Energy, Allianz, Siemens und Eon mit Kursgewinnen. Am unteren Ende der Liste befanden sich Bayer, Rheinmetall und Infineon.
Marktstimmung und Einfluss der US-Börsen
Marktanalyst andreas Lipkow erklärte, dass Investoren zum wochenschluss überrascht wurden. Trotz positiver Nachrichten aus den USA und guten Quartalsergebnissen von Deutsche telekom und Allianz hätten viele Marktteilnehmer die Risiken unterschätzt. Erst nach warnenden Aussagen von US-Notenbankern sei das Bewusstsein für die Unsicherheiten an den Finanzmärkten gestiegen.
Laut Lipkow reichten die guten Quartalszahlen vor dem Wochenende nicht aus, um das vorsichtige Marktumfeld zu verändern. Der Dax könne aus eigener Kraft keinen Halt finden, da die Handelsaktivitäten zuletzt stark von den Entwicklungen an den US-Börsen beeinflusst wurden.
Euro und Ölpreis
Am Freitagnachmittag zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung schwächer. Ein Euro kostete 1,1610 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8613 Euro erhältlich.
Der Ölpreis stieg deutlich an. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 64,45 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 2,3 Prozent im vergleich zum vorherigen Handelstag.



