Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Dobrindt will bessere Abstimmung in Koalition

by Redaktion
13. November 2025
in Politik Inland
0
Alexander Dobrindt

Alexander Dobrindt

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Alexander Dobrindt (CSU) fordert eine bessere Abstimmung und Zusammenarbeit in der Koalition von Union und SPD

Dobrindt fordert bessere Zusammenarbeit in der koalition

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Koalition aus union und SPD zu einer verbesserten Zusammenarbeit aufgerufen.Im Gespräch mit dem „Spiegel“ riet Dobrindt dazu, Versuche zu unterlassen, den jeweils anderen Koalitionspartner zu überfordern. Jede Partei habe Belastungsgrenzen und müsse gleichzeitig Erfolge vorweisen können. Es sei zudem ratsam, nicht jeden leicht zu formulierenden Vorwurf sofort aufzugreifen.

Kritik an bisherigen Abläufen

Dobrindt äußerte, dass manche Hürden in der Koalition „deutlich eleganter“ hätten genommen werden können. Als beispiele nannte er die Richterwahl im Sommer und die Senkung der Stromsteuer. Diese Prozesse seien nicht optimal verlaufen und hätten zu Unverständnis in der bevölkerung geführt. Der CSU-Politiker forderte eine Verbesserung der Abläufe innerhalb der Regierung, der Fraktionen und der Koalition, damit diese synchron funktionieren.

Hierzupassend

Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht

Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“

Warnung vor Folgen mangelnder Einigkeit

Mit Blick auf die Umfragewerte der AfD warnte dobrindt, dass es nicht gelingen werde, radikale kräfte zurückzudrängen, wenn die Koalitionspartner sich gegenseitig mit Stilvorwürfen überziehen. Entscheidend sei, bei den Inhalten zu liefern. Hinweise aus konservativen Kreisen auf rechnerisch mögliche andere Mehrheiten wies Dobrindt zurück. Dies sei nicht konservativ, sondern selbstzerstörerisch. Die Mitte der Politik müsse erfolgreich sein, betonte er. Andernfalls werde es diese politische Mitte in Deutschland so nicht mehr geben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Politik Inland

Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

14. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“

14. November 2025
Älteres Paar (Archiv)
Politik Inland

Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits

13. November 2025 - Updated On 14. November 2025
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)
Politik Inland

Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

13. November 2025
Manfred Weber (Archiv)
Politik Inland

Weber verteidigt Abstimmungsverhalten im EU-Parlament

13. November 2025
Stromzähler (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Stromsteuer-Entlastung für Unternehmen

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Nach dem Sturm öffnet Schwarzenbergbad am 3. Juli erst um 13 Uhr

3. Juli 2025
Reisepass (Archiv)

SPD lehnt Passentzug für kriminelle Doppelstaatler ab

2. Oktober 2025
Lkw (Archiv)

Mehr Lkws im Juli auf deutschen Autobahnen unterwegs

8. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“
  • Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht
  • Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.