Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen

by Redaktion
12. November 2025
in Wirtschaft
0
SAP (Archiv)

SAP (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
SAP plant trotz verstärktem Einsatz von künstlicher Intelligenz weltweit mehr Arbeitsplätze zu schaffen

SAP sieht trotz Künstlicher Intelligenz keinen Stellenabbau

Unternehmensführung betont weiteres Wachstum

Der deutsche Softwarekonzern SAP hat die Gefahr eines Stellenabbaus durch den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen zurückgewiesen. „Wir haben derzeit nicht die Absicht, zu reduzieren“, erklärte Muhammad Alam, Produktvorstand bei SAP, dem Wirtschaftsmagazin „Capital“. Alam betonte, dass das Unternehmen im laufenden Jahr wachsen wolle, sofern keine äußeren Einflüsse dies verhinderten. Dieses Wachstum werde voraussichtlich auch in den kommenden Jahren anhalten.

Effizienzsteigerung durch KI

Trotz der Tatsache, dass jeder einzelne Softwareentwickler durch den Einsatz von KI deutlich effizienter arbeite, sieht SAP keine Notwendigkeit für einen Stellenabbau. „das bedeutet, wir können die Stärken unserer Mitarbeiter produktiver nutzen“, sagte Alam.

Hierzupassend

AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Krankenhaus-Finanzierung

Union will kritische Überprüfung von Minijobs

CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

Entwicklung der Beschäftigtenzahlen

In den vergangenen Jahren hatte SAP punktuell, auch in Deutschland, Stellen abgebaut. Insgesamt ist die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zum Jahr 2024 jedoch gestiegen. Alam bezeichnete die Reduzierungen als „inkrementelle Optimierungen“, die vor allem auf eine veränderte Nachfrage der Kunden zurückzuführen seien.

Geschäftsmodell bleibt stabil

Eine Bedrohung des Geschäftsmodells durch KI-erzeugte Software sieht der SAP-Vorstand nicht. Alam verwies darauf, dass SAP Zehntausende Kunden habe, die dem Unternehmen erlaubten, ihre Daten anonymisiert und aggregiert zu nutzen. Dies ermögliche den Aufbau eines Modells,das in Bezug auf die Daten weltweit einzigartig sei.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktComputerDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bedienung in einem Café (Archiv)
Wirtschaft

Union will kritische Überprüfung von Minijobs

12. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet deutlich im Plus – Brenntag-Aktien gefragt

12. November 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab

12. November 2025
Käse im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Destatis: Inflationsrate sank im Oktober auf 2,3 Prozent

12. November 2025
Finanzamt (Archiv)
Wirtschaft

Cum-Ex-Expertin verlangt Reformen im Kampf gegen Steuerbetrug

12. November 2025
Bundesnetzagentur (Archiv)
Wirtschaft

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jürgen Elsässer am 24.06.2025

BMI erwägt trotz „Compact“-Schlappe weitere Verbote dieser Art

25. Juni 2025
Monika Schnitzer (Archiv)

Wirtschaftsweise lehnt Söders Vorstoß zur Erbschafsteuer ab

3. September 2025
Armin Laschet (Archiv)

Laschet soll Präsident der Parlamentarischen Gesellschaft werden

23. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Krankenhaus-Finanzierung
  • Union will kritische Überprüfung von Minijobs
  • CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.