Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

by Redaktion
12. November 2025
in Wirtschaft
0
Bundesnetzagentur (Archiv)

Bundesnetzagentur (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die Zahl gewerblicher Batteriespeicher in Deutschland könnte sich laut Experten in den kommenden Jahren verzehnfachen

Anstieg bei gewerblichen Batteriespeichern in deutschland

Der Ausbau von Stromspeichern zur Ergänzung von Wind- und Sonnenenergie nimmt in Deutschland deutlich zu. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 9.710 Anträge auf Anschluss von gewerblichen Batteriespeichern gestellt. Aktuell sind bundesweit 921 solcher Anlagen ab der Mittelspannungsebene in Betrieb. Diese Zahlen gehen aus noch unveröffentlichten Daten der Bundesnetzagentur hervor, über die die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet.

Deutlicher Zuwachs bei Kapazität und Leistung

Die beantragten Batteriespeicheranlagen verfügen zusammen über eine geplante Leistung von etwa 400 Gigawatt und eine Speicherkapazität von rund 661 Gigawattstunden.Die bereits in Betrieb befindlichen Anlagen erreichen eine Nettonennleistung von rund 2,3 Gigawatt und eine Speicherkapazität von etwa 3,2 Gigawattstunden.

Hierzupassend

Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg

Cum-Ex-Expertin verlangt Reformen im Kampf gegen Steuerbetrug

RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung

Entwicklung der Anschlusszusagen

Im vergangenen Jahr erteilten die Netzbetreiber rund 3.800 Anschlusszusagen für Batteriespeicher. die zugesagten Anlagen verfügen gemeinsam über eine Leistung von etwa 25 Gigawatt und eine Speicherkapazität von rund 46 Gigawattstunden. Nach Angaben eines Sprechers der Bundesnetzagentur könnten diese Batteriespeicher mit ihrer Gesamtkapazität die stadt München mit rund 750.000 Haushalten für etwa sechs Tage mit Strom versorgen.

Hinweise zur Umsetzung der Projekte

Die Bundesnetzagentur weist darauf hin, dass zahlreiche Projekte mehrfach eingereicht wurden.In der Regel wird bei einer zusage nur ein Standort durch den Projektierer umgesetzt.Zudem werden nicht alle Batteriespeicher realisiert, für die eine Anschlusszusage erteilt wurde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Finanzamt (Archiv)
Wirtschaft

Cum-Ex-Expertin verlangt Reformen im Kampf gegen Steuerbetrug

12. November 2025
Haus und Grund (Archiv)
Wirtschaft

Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung

12. November 2025
New York Stock Exchange (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anleger warten auf Wirtschaftsdaten

11. November 2025
Passantin in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Krise im Einzelhandel verschärft sich

11. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende

11. November 2025
TÜV (Archiv)
Wirtschaft

Verdi-Mitglieder stimmen Tarifergebnis beim TÜV Bund zu

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Seniorin mit Helferin (Archiv)

DRK-Präsidentin: „Pflege wird zur Armutsfalle“

3. August 2025
Wolfram Weimer (Archiv)

Weimer sieht steigende Zahl an Angriffen auf den Kulturbetrieb

18. Juli 2025
Rathaus (Archiv)

Verdi will Veto-Recht für Kommunen bei Finanzentscheidungen

11. November 2025 - Updated On 12. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung
  • Cum-Ex-Expertin verlangt Reformen im Kampf gegen Steuerbetrug
  • Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.