Umfrage: Mehrheit der Verbraucher hat kein Problem mit Bezeichnungen wie „Veggie-Schnitzel“
Eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Verbraucherorganisation Foodwatch zeigt, dass 84 prozent der Verbraucher in Deutschland die Bezeichnungen „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“ nicht als so irreführend empfinden, dass strengere Regularien notwendig wären.
Wenig Verwechslung beim einkauf
Laut der Umfrage gaben 85 Prozent der Befragten an, noch nie versehentlich ein pflanzliches alternativprodukt gekauft zu haben, obwohl sie eigentlich ein Fleischprodukt erwerben wollten.
Forderungen an die Politik
Foodwatch fordert, dass sich der deutsche Agrarminister Alois Rainer (CSU) in den anstehenden Brüsseler Verhandlungen gegen ein Verbot solcher Bezeichnungen einsetzt. Rainer hatte sich bereits gegen die Umbenennung von Fleischalternativen ausgesprochen. Ob ein EU-weites Verbot eingeführt wird, entscheidet sich nach den laufenden Verhandlungen zwischen den EU-Staaten und dem europaparlament.
Details zur Umfrage
Für die Umfrage befragte Forsa vom 24. bis 28.Oktober telefonisch 1.005 Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.


