Deutlicher Rückgang der Zustimmung für außenminister Wadephul
Ergebnisse der Forsa-Umfrage
Außenminister Johann wadephul (CDU) hat laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ deutlich an zustimmung verloren. Nur noch 40 Prozent der Deutschen zeigen sich mit dem Politiker zufrieden oder sehr zufrieden. Im Juli lag dieser Wert noch bei 51 Prozent. Damit ist die Zufriedenheit um elf prozentpunkte gesunken.
Unzufriedenheit und Bekanntheitsgrad
Der Anteil der Befragten, die weniger oder gar nicht zufrieden mit Wadephul sind, stieg auf 49 Prozent. Im Juli lag dieser Wert bei 40 Prozent. Elf Prozent der Befragten trauen sich kein Urteil zu. Die Angaben beziehen sich auf Personen, die Wadephul kennen. Der Bekanntheitsgrad des Außenministers ist seit Juli um 15 Prozentpunkte auf 76 Prozent gestiegen.
Parteipolitische Unterschiede
Wadephul wurde in der vergangenen Woche für Äußerungen zur Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien auch aus den eigenen Reihen kritisiert. Bei den Wählern von CDU und CSU sind die Zufriedenheitswerte des Außenministers deutlich gesunken, dennoch sind 60 Prozent weiterhin zufrieden. Das entspricht einem Rückgang von 15 Prozentpunkten. Auch 60 Prozent der SPD-Wähler und 53 Prozent der Grünen-Anhänger äußern Zufriedenheit mit wadephul.Bei den Wählern der Linken sind 56 Prozent unzufrieden, bei den Anhängern der AfD liegt dieser Wert bei 81 Prozent.
Hintergrund der Umfrage
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa am 6.und 7. November 2025 für den „Stern“ und RTL Deutschland erhoben. befragt wurden 1.002 Personen.
