Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ökonom kritisiert Deutschland für Festhalten an alten Industrien

by Redaktion
10. November 2025
in Wirtschaft
0
Markus Brunnermeier (Archiv)

Markus Brunnermeier (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Ökonom Brunnermeier kritisiert Deutschlands Festhalten an alten Industrien

Markus Brunnermeier, Professor für Ökonomie an der Princeton University, hat Deutschland für das Festhalten an traditionellen Industrien und Technologien kritisiert.

Aussagen im Interview

Im Gespräch mit dem "Spiegel" betonte Brunnermeier, dass sich die Welt verändere und Deutschland sich diesen Entwicklungen anpassen müsse. "Wir leben nicht auf einer Insel, die Welt verändert sich", sagte der Ökonom

Ökonom Brunnermeier kritisiert Deutschlands Festhalten an alten Industrien

Markus Brunnermeier, Professor für Ökonomie an der Princeton University, hat Deutschland für das Festhalten an traditionellen Industrien und Technologien kritisiert.

Kritik an wirtschaftspolitischen Entscheidungen

Im Interview mit dem „Spiegel“ betonte brunnermeier,dass Deutschland sich nicht von kurzfristigen Entwicklungen leiten lassen solle. „Wir leben nicht auf einer Insel, die Welt verändert sich“, sagte er. Er warnte davor, angesichts schwacher Verkaufszahlen von Elektroautos wieder verstärkt auf den Export von Verbrennungsmotoren zu setzen. Dies sei in Zeiten technologischer Umbrüche keine Lösung, auch wenn Populisten dies nahelegten.

Hierzupassend

Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach

Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

Appell für flexible Wirtschaftspolitik

Am Montag nimmt Brunnermeier an einem Symposium des Bundeswirtschaftsministeriums in Berlin teil. Dort will er betonen, dass die Wirtschaftspolitik resilient und flexibel auf Erschütterungen reagieren müsse. Deutschland solle sich gezielt neuen Entwicklungen zuwenden, um wieder auf einen Wachstumspfad zurückzukehren.

Forderung nach Reformen am Arbeitsmarkt

brunnermeier sieht Reformbedarf beim deutschen Arbeitsmarkt und den Berufsbildern. es gebe zu wenige Generalisten und zu viele Fachexperten. Die Unterscheidung zwischen Bank-, Versicherungs-, Immobilienkaufleuten und Steuerfachangestellten könne durch den einsatz von Künstlicher Intelligenz an Bedeutung verlieren. Sinnvoller sei eine Grundausbildung, etwa zum Kaufmann oder zur Kauffrau, auf deren Basis eine spätere Spezialisierung möglich sei. Ein Beruf fürs ganze Leben sei nicht mehr zeitgemäß.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiter klar im Plus – Stimmung hellt sich auf

10. November 2025
Werbung für Trade Republic (Archiv)
Wirtschaft

VZBV: Beschwerden über Trade Republic steigen

10. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Annäherung im US-Haushaltsstreit

10. November 2025
Neubaugebiet (Archiv)
Wirtschaft

Anstieg der Immobilienpreise setzt sich fort

10. November 2025
Verladebahnhof (Archiv)
Wirtschaft

Geschäftsklima in Chemieindustrie bricht ein

10. November 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Boris Pistorius (Archiv)

Pistorius glaubt nicht an Verhandlungswillen von Putin

13. Mai 2025
Büros (Archiv)

Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult

7. Juli 2025
Auspuff (Archiv)

Schnieder will auch nach 2035 Neuwagen mit CO2-Ausstoß zulassen

12. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach
  • Gemeinsam für mehr Mitbestimmung und bessere Arbeitsbedingungen
  • Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.