Deutlich weniger Fortzüge aus Deutschland in die USA
Rückgang der Auswanderungen
Seit Anfang des Jahres sind deutlich weniger Menschen aus Deutschland in die USA fortgezogen. Von Januar bis September 2025 verzeichnete das Statistische Bundesamt (Destatis) einen Rückgang der Fortzüge in die USA um 17,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden rund 17.100 Fortzüge von den deutschen Meldebehörden registriert. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es etwa 20.800 Fortzüge.Damit erreichten die Auswanderungen in die USA den niedrigsten Stand seit dem pandemiebedingten Jahr 2021. In jedem Monat des Jahres 2025 lag die Zahl der Fortzüge unter der des jeweiligen Vorjahresmonats.
zunahme der Zuzüge aus den USA
Im Gegensatz dazu ist die Zahl der Zuzüge aus den USA nach Deutschland leicht gestiegen. Von Januar bis September 2025 wurden gut 19.300 Zuzüge registriert, was einem Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit knapp 18.700 Zuzügen entspricht. Damit sind erstmals seit 2021 in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 mehr Menschen aus den USA nach Deutschland gezogen als umgekehrt.
Rückgang bei US-Touristen
Auch die Zahl der Touristen aus den USA, die nach Deutschland kamen, ist seit anfang 2025 gesunken. Von Januar bis August 2025 wurden 1,96 Millionen ankünfte von Gästen aus den USA gezählt, ein Rückgang von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 2,02 Millionen Ankünften. Im Vergleich dazu stieg die Gesamtzahl der Gäste aus dem In- und Ausland im gleichen Zeitraum um 0,7 Prozent auf 128,4 Millionen.
Entwicklung in den Sommermonaten
Besonders deutlich war der Rückgang der US-Besuchszahlen in den Sommermonaten. Im Juli 2025 reisten 345.000 Gäste aus den USA nach Deutschland, 10,2 prozent weniger als im Juli 2024. Im Juni 2025 lag die Zahl bei 346.000, was einem Rückgang von 9,1 Prozent gegenüber Juni 2024 entspricht. Die Gesamtzahl der Gäste aus dem In- und Ausland lag im Juli 2025 um 0,9 Prozent unter dem Vorjahresmonat, im Juni 2025 jedoch um 2,8 Prozent darüber.
Fluggastzahlen an deutschen Flughäfen
An deutschen Flughäfen wurden von Januar bis September 2025 rund 67.200 oder 1,3 Prozent weniger Fluggäste mit dem Ziel USA gezählt als im Vorjahreszeitraum. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Fluggäste mit anderen außereuropäischen Zielen um 4,3 Prozent. Mit etwa 5,0 Millionen Fluggästen blieben die USA dennoch das beliebteste außereuropäische Ziel von deutschen Flughäfen, gefolgt von Ägypten mit 1,6 Millionen Fluggästen.




