Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz

by Redaktion
9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
in Politik Inland
0
Johannes Winkel (Archiv)

Johannes Winkel (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Junge Union erhöht Druck auf Friedrich Merz im Rentenstreit

Forderung vor Jahrestagung

Vor der Jahrestagung der Jungen Union fordert JU-Chef Johannes Winkel von Bundeskanzler Friedrich Merz, im Rentenstreit konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Winkel erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Junge Union erwarte vom Kanzler, dass er seinen Ankündigungen in der Regierungserklärung auch Taten folgen lasse

Junge Union erhöht Druck auf Friedrich Merz im Rentenstreit

Forderungen vor Jahrestagung

Vor der Jahrestagung der Jungen Union übt deren Vorsitzender Johannes Winkel im Rentenstreit Druck auf Bundeskanzler Friedrich Merz aus. Winkel erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Junge Union erwarte vom kanzler, dass er seinen Ankündigungen in der Regierungserklärung auch konkrete Taten folgen lasse. Merz habe angekündigt, die Bundesregierung werde mit aller Kraft einen neuen Generationenvertrag verwirklichen. winkel stellte die Frage, wie ein Rentenpaket mit einem Volumen von 200 Milliarden Euro mit diesem Ziel vereinbar sei.

Erwartungen an den JU-Deutschlandtag

Mit Blick auf den bevorstehenden JU-Deutschlandtag, bei dem auch der Kanzler sprechen wird, betonte Winkel, die Delegierten hätten große Erwartungen an Friedrich Merz. Das Treffen der größten politischen Jugendorganisation in Deutschland biete eine geeignete Bühne, um sich zum Thema Generationengerechtigkeit zu äußern.

Hierzupassend

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

SPD kritisiert missglückte PKGr-Wahl von Linken-Politikerin Bünger

Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 2,9 Prozent festgelegt

Widerstand gegen Rentenpaket

die Junge Gruppe der Unionsfraktion hält an ihrem Widerstand gegen das Rentenpaket der Bundesregierung fest, auch nachdem CSU-Chef Markus Söder zu einem Einlenken aufgerufen hatte. Winkel erklärte, ohne Veränderungen werde die Gruppe dem Rentenpaket nicht zustimmen.Bislang habe sich Merz weder bei ihm noch bei anderen jungen Unions-abgeordneten gemeldet, obwohl der Kanzler den Rentenstreit zur Chefsache erklärt und zugesagt hatte, sich persönlich um eine Lösung zu bemühen.

Hintergrund zum Rentenpaket

Winkel gehört zu den 18 jungen Unions-abgeordneten im Bundestag, die damit drohen, die Verabschiedung des Rentenpakets im Parlament zu blockieren. Hintergrund sind die Pläne zur Stabilisierung des Rentenniveaus. Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent zu sichern. Der Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Bärbel Bas sieht vor, dass das Niveau auch nach 2031 um rund einen Prozentpunkt höher als im geltenden Recht liegen soll. Die Junge Gruppe der Unionsfraktion kritisiert, dieser zusatz gehe über den Koalitionsvertrag hinaus und verursache erhebliche Mehrkosten, die der jungen Generation nicht zugemutet werden könnten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Clara Bünger (Archiv)
Politik Inland

SPD kritisiert missglückte PKGr-Wahl von Linken-Politikerin Bünger

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Politik Inland

Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 2,9 Prozent festgelegt

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Politik Inland

Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)
Politik Inland

Gesundheitsministerin sichert Apothekern Erhöhung des Fixums zu

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Patient mit Infusionsständer (Archiv)
Politik Inland

Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Finanzamt (Archiv)
Politik Inland

SPD will bei Einkommensteuersenkung auch Gutverdiener entlasten

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Entwicklungsministerium (Archiv)

Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete

22. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

2. November 2025
Felix Banaszak (Archiv)

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

6. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
  • Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache
  • CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.