Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor

by Redaktion
9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
in Politik Inland
0
Patient mit Infusionsständer (Archiv)

Patient mit Infusionsständer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Die Grünen kritisieren die Koalition, da Änderungen bei Einsichtsrechten in Krankenakten den Schutz der Patientenrechte schwächen

Kritik an geplanter Änderung der Einsichtsrechte in Krankenakten

Vorwürfe von Grünen und Verbraucherschützern

Die Grünen und Verbraucherschützer werfen der schwarz-roten Koalition vor, durch eine geplante Änderung bei den einsichtsrechten in die Krankenakte den Patientenschutz zu schwächen.Die Novellierung des Behandlungsvertragsrechts bedeute eine gravierende Verschlechterung der Patientenrechte, erklärte der Grünen-Gesundheitspolitiker janosch Dahmen gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbandes

Thomas Moormann, Gesundheitsexperte beim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), äußerte, dass die geplante Änderung weder im Interesse der Verbraucher sei noch die Gesundheitsversorgung transparenter oder besser mache.

Hierzupassend

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro

SPD kritisiert missglückte PKGr-Wahl von Linken-Politikerin Bünger

Geplante Gesetzesänderung

Derzeit sieht das Bürgerliche Gesetzbuch vor,dass Patienten unverzüglich Einsicht in die vollständige Krankenakte gewährt werden muss. Die Koalition plant, das Wort „unverzüglich“ zu streichen. Stattdessen soll die Frist auf bis zu drei Monate ausgedehnt werden können, wenn die Behandelnden dies aufgrund von Komplexität und Zahl der Anträge für erforderlich halten. Zu dieser Gesetzesänderung ist am Montag eine öffentliche Expertenanhörung im Bundestag vorgesehen.

Initiative der Grünen

Die Grünen wollen mit einem eigenen Antrag erreichen, dass die geplante Änderung zurückgenommen wird. In dem Antrag, über den das Redaktionsnetzwerk deutschland berichtet, wird betont, das Einsichtsrecht in die behandlungsakte sei ein zentrales element des patientenseitigen Informations- und Selbstbestimmungsrechts. Die Streichung des Begriffs „unverzüglich“ und das Fehlen klarer regeln würden dieses grundrecht schwächen.

Folgen für Patienten

Nach Ansicht der Grünen führt jede Verzögerung bei der Einsichtnahme zu Informationsverlusten, rechtlichen Nachteilen und zusätzlicher psychischer Belastung für Betroffene. Eine längere Frist könne insbesondere für Patienten, die sich in laufender Behandlung befinden, eine Zweitmeinung einholen oder einen möglichen Behandlungsfehler prüfen möchten, schwerwiegende Folgen haben. Die Grünen schlagen vor, dass die Einsicht künftig unverzüglich, spätestens jedoch nach drei Werktagen, gewährt werden muss.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Clara Bünger (Archiv)
Politik Inland

SPD kritisiert missglückte PKGr-Wahl von Linken-Politikerin Bünger

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Politik Inland

Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 2,9 Prozent festgelegt

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Politik Inland

Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Logo einer Apotheke (Archiv)
Politik Inland

Gesundheitsministerin sichert Apothekern Erhöhung des Fixums zu

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Johannes Winkel (Archiv)
Politik Inland

JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Finanzamt (Archiv)
Politik Inland

SPD will bei Einkommensteuersenkung auch Gutverdiener entlasten

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Spieler des 1. FC Kaiserslautern (Archiv)

2. Bundesliga: Magdeburg schlägt Kaiserslautern – Platz drei

6. April 2025
Rheinmetall (Archiv)

Rheinmetall soll Lasersystem für Bundeswehr entwickeln

20. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

22. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
  • Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache
  • CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.