Christian Leye kandidiert für BSW-Parteivorsitz
Wechsel in der Parteiführung
BSW-Generalsekretär Christian Leye wird nicht erneut für sein bisheriges Amt kandidieren. Stattdessen bewirbt er sich auf dem kommenden BSW-Parteitag um den Posten des stellvertretenden Parteivorsitzenden. Dies teilte Leye der „Welt“ mit.Er begründete seine Entscheidung damit, sich künftig stärker auf die inhaltliche Arbeit innerhalb der partei konzentrieren zu wollen.Die Partei befinde sich in einer neuen Phase, in der das politische Profil geschärft werden müsse. Leye betonte, dass dies mehr politische Diskussionen erfordere und seine Kompetenzen nun stärker in der inhaltlichen Arbeit benötigt würden. Die organisatorischen Aufgaben des Generalsekretärs seien damit weniger gut vereinbar.
Vorstellung des neuen Bundesvorstands
Am Montag plant die BSW-Spitze um Sahra Wagenknecht, ein Personaltableau für den zukünftigen Bundesvorstand vorzustellen. Die Wahl des neuen Vorstands soll auf dem Bundesparteitag in Magdeburg am 6. und 7. Dezember stattfinden. Medienberichten zufolge könnte sich Sahra Wagenknecht aus der Parteispitze zurückziehen. Leye erklärte jedoch, dass Wagenknecht weiterhin in einer führenden Position für die Partei aktiv sein werde. Ihren Beitrag für die Erfolge des BSW hob er ausdrücklich hervor.
Diskussionen über künftige Ausrichtung
Im BSW gibt es derzeit Debatten über die zukünftige politische Ausrichtung. Sahra Wagenknecht sprach sich dafür aus, auch konservative Positionen zu vertreten. einige Parteimitglieder plädieren hingegen für einen stärkeren Fokus auf linke Werte. In Hessen trat der Co-Landeschef Oliver Jeschonnek zurück, da er das BSW als „Linke 2.0″ bezeichnete. Leye betonte, dass die Partei ohne ehemalige Linke-Mitglieder sowie neue Mitglieder nicht existieren würde.
Rolle von Christian Leye beim Parteiaufbau
Christian leye verließ gemeinsam mit Sahra Wagenknecht die Partei Die Linke und gründete das BSW. Der 44-Jährige gilt als einer der Architekten der Partei und war maßgeblich am Aufbau beteiligt. Er berichtete, dass er die Partei bereits vorbereitet habe, als sie noch als Gerücht galt, und sie in den vergangenen zwei Jahren als Generalsekretär aufgebaut habe. Leye hob hervor, dass alle wichtigen Entscheidungen der Anfangszeit sowie viele Entscheidungen der letzten zwei jahre über seinen Schreibtisch gegangen seien. Struktur und Organisation der Partei sowie die Disziplin zum Start seien eng mit seiner Arbeit verbunden. Leye bezeichnete das BSW als die erfolgreichste Parteineugründung der Bundesrepublik und betonte seine zentrale Rolle dabei.



