Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linken-Abgeordnete beklagen Israel-Hass in Linksjugend

by Redaktion
6. November 2025
in Politik Inland
0
Linksjugend (Archiv)

Linksjugend (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Ein Beschluss der Linksjugend zum israelischen Staatsprojekt stößt bei Linken-Abgeordneten auf deutliche Kritik

Widerspruch in der Linkspartei nach Beschluss der Linksjugend zu Israel

Ein Beschluss der Linksjugend, in dem ein „kolonialer und rassistischer charakter des israelischen Staatsprojekts von seinen Anfängen bis heute“ behauptet wird, stößt in Teilen der Linkspartei auf entschiedenen Widerspruch.Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf einen Brief von 17 Bundestagsabgeordneten der linken, der am Mittwochabend an die Parteivorsitzenden Ines Schwerdtner und Jan van Aken sowie an die Fraktionsvorsitzenden Heidi Reichinnek und Sören Pellmann verschickt wurde.

Kritik nach Bundeskongress der Linksjugend

Auslöser ist der Beschluss des Antrags „Nie wieder zu einem Völkermord schweigen“ auf dem 18. Bundeskongress der Linksjugend Solid am vergangenen Wochenende. Nach Angaben der Abgeordneten könne die Partei Die Linke nach dem beschluss und Berichten über den Verlauf der Tagung nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Im Brief heißt es, sowohl der Beschluss in der Sache als auch Hinweise auf Einschüchterungen und Drohungen gegenüber delegierten seien nicht akzeptabel.Offenbar sei in der Partei „etwas ins Rutschen gekommen“.

Hierzupassend

Bericht: Porsche plant Rückzug aus China

Infratest: Union in der Sonntagsfrage wieder knapp vor AfD

Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach

Unterzeichner fordern klare Haltung

Zu den Unterzeichnern des Briefes zählen unter anderem die früheren Bundestagsfraktionschefs Dietmar Bartsch und Gregor Gysi, die ehemalige Vize-Fraktionschefin Caren Lay, Bundestagsvizepräsident und früherer Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow sowie der nordrhein-westfälische Landeschef Sascha Wagner.

Im Schreiben betonen die Abgeordneten, dass Die Linke in ihrem Programm und mit ihren Beschlüssen für eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten eintrete. Der Jugendverband habe sich mit seinem Beschluss ausdrücklich von dieser Position verabschiedet. Ein Teil der Delegierten habe sich durch sein Verhalten in der politischen Kultur außerhalb des Konsenses der Partei gestellt.

Forderung nach politischer Klarheit

Die Unterzeichner verlangen vom Parteivorstand politische Verlässlichkeit und Klarheit, dass weder diese politische Orientierung noch diese politische Kultur in der Partei unwidersprochen geduldet werden und in die Fraktion übergehen.die Führungsgremien der Partei und Fraktion müssten entlang des in der Partei erarbeiteten Konsenses klare Grenzen ziehen. Die Linksfraktion im Bundestag zählt insgesamt 64 Mitglieder.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelNormalPalästinensergebieteParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz bekommt nach der Kanzlerwahl Glückwünsche von der AfD (Archiv)
Politik Inland

Infratest: Union in der Sonntagsfrage wieder knapp vor AfD

6. November 2025
Stahlgipfel am 06.11.2025
Politik Inland

Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen

6. November 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Frei stärkt Wadephul den Rücken

6. November 2025
Haus (Archiv)
Politik Inland

Union gegen Gesetzesverschärfungen bei Mietwucher

6. November 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Unternehmen fordern von Merz starke EU-Lieferkettenrichtlinie

6. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Bundestag beschließt Pflegegesetz

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

15. Oktober 2025
Steffen Bilger (Archiv)

Bilger findet Söders Bürgergeldvorschlag „bedenkenswert“

5. August 2025
Patric Pfeiffer (FC Augsburg) (Archiv)

Patric Pfeiffer kehrt zum SV Darmstadt 98 zurück

27. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Porsche plant Rückzug aus China
  • OB Conradt fordert Entlastung der Kommunen bei Sicherheitskosten
  • ZKE informiert: Jetzt Strauch- und Baumschnitt zur Abholung anmelden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.