Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut

by Redaktion
6. November 2025
in Wirtschaft
0
Güterzug (Archiv)

Güterzug (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

K+S warnt vor Folgen höherer Schienenmaut

Der Vorstandsvorsitzende des Bergbauunternehmens K+S, Christian H. Meyer, hat davor gewarnt, dass eine Erhöhung der Schienenmaut zu einem Verlust von Industriearbeitsplätzen führen könnte.

Steigende Transportkosten als Risiko

Meyer erklärte, dass weitere Erhöhungen der Trassenpreise die Industrieproduktion an den deutschen Standorten von K+S dauerhaft verteuern würden. Dadurch seien Industriearbeitsplätze direkt gefährdet.

Appell an die Politik

Der K+S-Chef forderte die Politik auf, die Auswirkungen steigender Transportkosten auf die Industrie zu berücksichtigen. Seine Aussagen machte Meyer gegenüber dem "Tagesspiegel

K+S warnt vor arbeitsplatzverlusten durch höhere Schienenmaut

Der Vorstandsvorsitzende des Bergbauunternehmens K+S, Christian H. Meyer, hat die Politik davor gewarnt, dass Industriearbeitsplätze verloren gehen könnten, wenn die Transportkosten für Güter auf der Schiene durch eine Erhöhung der schienenmaut weiter steigen.

Steigende Trassenpreise belasten Unternehmen

Meyer erklärte,dass weitere Erhöhungen der Trassenpreise die Industrieproduktion an den deutschen Standorten von K+S dauerhaft verteuern und Industriearbeitsplätze direkt gefährden würden. Allein bis 2030 würde die geplante Trassenpreiserhöhung das Unternehmen im zweistelligen Millionenbereich zusätzlich belasten. Dies würde K+S erheblich treffen.

Hierzupassend

VW produziert trotz Nexperia-Krise auch kommende Woche durch

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

Jusos drängen auf Linksruck in SPD

Hintergrund der Schienenmaut-Erhöhung

Die sogenannten Trassenpreise,eine Mautgebühr für die Nutzung des Schienennetzes,sind zuletzt deutlich gestiegen. Zu Jahresbeginn wurde die Schienenmaut um 16,2 Prozent erhöht. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 wird mit einem ähnlich starken Anstieg gerechnet. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung der bahntochter DB Infrago für die Sanierung des Schienennetzes zusätzliches Eigenkapital zur Verfügung gestellt hat. Die Infrago ist verpflichtet, mit diesem Kapital Gewinne zu erwirtschaften.

Forderung nach Ausgleichsmaßnahmen

Meyer bezeichnete die anstehenden Trassenpreiserhöhungen als für die Industrie inakzeptabel. Er forderte die Bundesregierung auf, die höheren Kosten durch eine stärkere Förderung der Güterbahnen auszugleichen. Ohne eine angemessene Förderung seien Industriearbeitsplätze durch eine falsche Verkehrspolitik gefährdet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIndustrieNormalZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW produziert trotz Nexperia-Krise auch kommende Woche durch

6. November 2025
Nasdaq (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

6. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – volatiles Auf- und Ab geht weiter

6. November 2025
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Bei Umzug droht Überlastung bei Mietzahlungen

6. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Stahlbranche fordert industriepolitische Kehrtwende

6. November 2025
Rohre auf einer Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Bauindustrie: Sondervermögen bringt keinen Auftragsschub

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Chinesische Flagge (Archiv)

China baut Vormachtstellung bei kritischen Rohstoffen aus

27. August 2025
Eintracht Frankfurt - FC Liverpool am 22.10.2025

CL: Liverpool deklassiert Frankfurt – FC Bayern siegt souverän

22. Oktober 2025
Senioren am Strand (Archiv)

Viele Rentner arbeiten weiter

28. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • VW produziert trotz Nexperia-Krise auch kommende Woche durch
  • EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq
  • Jusos drängen auf Linksruck in SPD

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.