Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Thyssenkrupp Steel will Zölle gegen China

by Redaktion
6. November 2025
in Wirtschaft
0
Thyssenkrupp (Archiv)

Thyssenkrupp (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Thyssenkrupp Steel-Chefin Marie Jaroni fordert beim Stahlgipfel im Kanzleramt Zölle gegen chinesische Stahlimporte

Thyssenkrupp Steel fordert Maßnahmen gegen chinesische Stahlimporte

Appell an den Stahlgipfel im Kanzleramt

Die Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp Steel,marie Jaroni,hat vor dem Stahlgipfel am Donnerstag im Kanzleramt konkrete Ergebnisse gefordert. „Der Stahlgipfel muss konkrete Ergebnisse bringen“, sagte Jaroni der „Rheinischen Post“. Sie betonte, dass Bundes- und Landespolitiker um die Bedeutung der deutschen Stahlindustrie wüssten. „Wir begrüßen sehr, dass der Kanzler den Stahl zur Chefsache macht.“

Forderung nach höheren Zöllen auf Stahlimporte aus China

Jaroni sprach sich insbesondere für einen stärkeren europäischen Handelsschutz aus. Sie verwies darauf, dass derzeit große Mengen Billigstahl, vor allem aus asiatischen Ländern mit Überkapazitäten, nach Europa gelangten. „Davor muss Europa sich schützen.“ Die Europäische Union plant, die menge für zollfreie Importe zu halbieren und den Zollsatz für darüber hinausgehende Importe auf 50 Prozent zu verdoppeln.Jaroni forderte, dass die Bundesregierung diese Maßnahmen aktiv und ohne Abstriche unterstützt. „In Brüssel und Paris warten alle auf ein Signal aus Berlin. Genau das muss nun vom Stahlgipfel ausgehen.“

Hierzupassend

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

Jusos drängen auf Linksruck in SPD

Bericht: AfD-Politiker wollen Dimitri Medwedew treffen

Unterstützung beim Industriestrompreis gefordert

Darüber hinaus forderte Jaroni einen Industriestrompreis, der nicht nur für Großunternehmen wie Thyssenkrupp, sondern auch für mittelständische Unternehmen gilt. strom dürfe inklusive Netzentgelten nicht mehr als fünf Cent pro kilowattstunde kosten. Sie wies darauf hin, dass die Stromkosten in Deutschland bereits doppelt so hoch seien wie in Frankreich.

Quoten für europäischen Stahl bei öffentlichen Aufträgen

Jaroni sprach sich zudem für Quoten bei der öffentlichen Beschaffung aus. Die Investitionen aus dem Infrastrukturpaket sollten mit der Anforderung verknüpft werden, dass vor allem Stahl aus der Europäischen Union verwendet wird. Es dürfe nicht sein, dass deutsche Steuermittel überwiegend bei Herstellern aus Asien landen.

Hintergrund

Marie Jaroni ist seit dem 1. November Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp Steel Europe und verantwortet rund 26.000 Mitarbeiter.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Nasdaq (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

6. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – volatiles Auf- und Ab geht weiter

6. November 2025
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Bei Umzug droht Überlastung bei Mietzahlungen

6. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Stahlbranche fordert industriepolitische Kehrtwende

6. November 2025
Güterzug (Archiv)
Wirtschaft

K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut

6. November 2025
Rohre auf einer Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Bauindustrie: Sondervermögen bringt keinen Auftragsschub

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

US-Fahnen (Archiv)

Bericht: Strauß soll sich USA als Informant angeboten haben

4. September 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Voigt sieht Rückführungen als Beitrag zum Wiederaufbau Syriens

4. November 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Umfrage: Mehrheit fürchtet Ausweitung des Ukraine-Kriegs

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq
  • Jusos drängen auf Linksruck in SPD
  • Bericht: AfD-Politiker wollen Dimitri Medwedew treffen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.