Dax startet mit Verlusten in den Handelstag
Am Mittwoch ist der Dax mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.780 Punkten berechnet und lag damit 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau des Vortags.
Entwicklung einzelner Aktien
An der Spitze der Kursliste standen Fresenius, FMC und Daimler Truck.Am Ende der Liste rangierte Siemens Healthineers mit deutlichen Verlusten. Ursache hierfür dürften die am vormittag veröffentlichten Quartalszahlen des Medizintechnikkonzerns sein. Besonders der schwache Ausblick auf das neue Geschäftsjahr sorgte bei Anlegern für Unmut.
Internationale Märkte und Analystenstimmen
Auch die Entwicklungen an den US-Märkten werden aufmerksam verfolgt. Thomas Altmann von QC Partners erklärte, die Verluste von den Höchstständen seien bislang zwar nicht groß, dennoch sei die Nervosität auf dem Parkett deutlich spürbar. Das gestrige Minus von 2,07 Prozent beim Nasdaq 100 sei der zweitschwächste Handelstag seit den Zollturbulenzen im April. in Asien stieg der Volatilitätsindex des Nikkei 225 in der Nacht kurzzeitig über die Schwelle von 40, was zuletzt ebenfalls im April der Fall war.
Goverment Shutdown in den USA
der aktuelle Government Shutdown ist der bislang längste in der US-Geschichte. Laut Analyst altmann ist zwar über die wirtschaftlichen Auswirkungen derzeit nur zu spekulieren, jedoch sei klar, dass diese umso größer ausfallen, je länger der Shutdown andauert.
Euro und Ölpreis
Am Mittwochmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1490 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8703 Euro zu haben. Der Ölpreis blieb nahezu unverändert. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 64,42 US-Dollar und damit 2 Cent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.



