Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

SPD will Erneuerbaren-Quote im Gebäudeenergiegesetz beibehalten

by Redaktion
4. November 2025 - Updated On 5. November 2025
in Vermischtes
0
Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)

Neubau mit Wärmepumpe (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die SPD fordert, dass neue Heizungen laut Gebäudeenergiegesetz weiterhin zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien laufen

SPD will Erneuerbaren-quote im Gebäudeenergiegesetz beibehalten

Position der SPD

Die SPD spricht sich für die Beibehaltung der Vorgabe im Gebäudeenergiegesetz (GEG) aus, wonach neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Die energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Nina Scheer, erklärte gegenüber der „Bild“-Zeitung, dass Alternativen, die gleichermaßen sicher, sauber und bezahlbar seien, derzeit nicht in Sicht seien.Die Energiepreiskrise 2022 habe gezeigt, welche ökonomischen Risiken und Abhängigkeiten mit fossilen Energien verbunden seien. Auch Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) unterstützt die Beibehaltung der Vorgabe.

Koalitionsvertrag und weitere Maßnahmen

Laut Nina Scheer sieht der Koalitionsvertrag nicht vor, das 65-Prozent-Ziel abzuschaffen.Im Vertrag ist festgehalten, dass das Heizungsgesetz abgeschafft und das neue Gebäudeenergiegesetz technologieoffener, flexibler und einfacher gestaltet werden soll. Die erreichbare CO2-Vermeidung soll zur zentralen Steuerungsgröße werden. Zudem soll die Sanierungs- und Heizungsförderung fortgesetzt werden.

Hierzupassend

Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland

Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten

Mindestens drei Tote bei Absturz von UPS-Flugzeug in den USA

Position der Unionsfraktion

Die Unionsfraktion im Bundestag spricht sich für die Abschaffung der Erneuerbaren-Quote aus. Andreas Lenz (CSU), energiepolitischer Sprecher der Unionsfraktion, erklärte, die 65-prozent-Regel sei nicht sachgemäß und solle gestrichen werden. Er forderte Vereinfachungen und einen verlässlichen Rahmen für die bevölkerung ohne Verbote und Einschränkungen. Auch der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung betonte, dass das Klimaziel bestehen bleibe, das Heizungsgesetz der Ampelkoalition jedoch nicht. Überregulierung solle abgebaut und Entscheidungen über Heizungen vor Ort getroffen werden.

Hintergrund: Zielvorgaben und EU-Regulierung

Der Gebäudesektor verfehlt regelmäßig die Zielvorgaben des Bundes-Klimaschutzgesetzes. Aufgrund der „Effort Sharing Regulation“ der Europäischen Union drohen Deutschland Strafzahlungen, falls die Emissionen im Gebäudesektor nicht ausreichend gesenkt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieImmobilienNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Vermischtes

Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland

5. November 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Vermischtes

Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten

5. November 2025
Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv)
Vermischtes

Mindestens drei Tote bei Absturz von UPS-Flugzeug in den USA

5. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Vermischtes

BA vergibt Hunderttausende Kredite an Bürgergeld-Empfänger

5. November 2025
Sonja Eichwede (Archiv)
Vermischtes

SPD setzt auf Sicherheitsrat im Kampf gegen hybride Angriffe

5. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Vermischtes

Unionspolitiker wollen Schutztitel für Syrer aufheben

4. November 2025 - Updated On 5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jan van Aken (Archiv)

Van Akten legt „Sechs-Punkte-Plan für mehr Demokratie“ vor

1. Mai 2025
Friedrich Merz (Archiv)

CDU veröffentlicht Kabinettsliste

28. April 2025
Fahne von Japan (Archiv)

Japanischer Premierminister dementiert Rücktritt

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland
  • Sicherheitspolitiker wollen Abkehr von US-Cloud-Diensten
  • Mindestens drei Tote bei Absturz von UPS-Flugzeug in den USA

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.