Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende

by Redaktion
24. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Aufgerissener Bürgersteig (Archiv)

Aufgerissener Bürgersteig (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Stadtwerke warnen vor Verzögerung der Wärmewende bis 2045 und fordern von der Bundesregierung klare rechtliche Vorgaben

Stadtwerke warnen vor Verzögerung der Wärmewende

Die Stadtwerke sehen die Wärmewende bis 2045 durch fehlende Planungssicherheit gefährdet und fordern von der bundesregierung einen verlässlichen Rechtsrahmen.Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Kommunalen Unternehmen (VKU), erklärte gegenüber der „Bild“-Zeitung, dass derzeit Unsicherheit herrsche. Für einen geordneten Um- und Ausstieg sei Klarheit sowohl bei der Umrüstung zu Wasserstoffverteilnetzen oder der Nutzung von Biomethan als auch bei der Stilllegung von Gasnetzen erforderlich.

Forderung nach klaren gesetzlichen Vorgaben

liebing betonte, dass Kommunen und Stadtwerke ihre Aufgaben bei den Wärmeplänen erfüllten. Um jedoch gezielt planen, investieren und bauen zu können, sei ein klarer und passender Rechtsrahmen notwendig.

Hierzupassend

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

SSIO an Spitze der Album-Charts – Grönemeyer auf Platz drei

Alternativen zu Gas und Öl gefordert

Wer ab 2045 nicht mehr mit Gas und Öl heizen könne, müsse sich darauf verlassen können, dass bezahlbare Alternativen wie Fernwärme, Wärmepumpen oder grüne Gase verfügbar seien, so liebing weiter. Dafür müsse jetzt mit den notwendigen Arbeiten begonnen werden.

Auswirkungen auf den Mittelstand

Der VKU-Geschäftsführer wies darauf hin,dass 1,4 Millionen mittelständische Unternehmen an den Gasverteilnetzen hängen. Viele von ihnen benötigten auch künftig gasförmige Energieträger und warteten gemeinsam mit den Stadtwerken auf klare Vorgaben. Liebing appellierte an die Bundesregierung, schnell für die erforderliche Klarheit zu sorgen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Henne (Archiv)
Vermischtes

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

24. Oktober 2025
Herbert Grönemeyer (Archiv)
Vermischtes

SSIO an Spitze der Album-Charts – Grönemeyer auf Platz drei

24. Oktober 2025
Drohne (Archiv)
Vermischtes

Hensoldt: Drohenschutz für einen Flughafen kostet 10 Millionen Euro

24. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr zu Litauen-Vorfall: Luftverteidigung hat funktioniert

24. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Vermischtes

Dobrindt will Organisierter Kriminalität leichter Geld entziehen

24. Oktober 2025
Regierungspressekonferenz am 24.10.2025
Vermischtes

Deutschland stuft Reisewarnung für Norden Israels etwas herab

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Leroy Sané (Archiv)

Bayern besiegen Flamengo in rasantem Klub-WM-Achtelfinale

29. Juni 2025
Marcel Fratzscher (Archiv)

DIW kritisiert Bundeshaushalt als „Riesen-Mogelpackung“

11. Juli 2025
Ryanair-Maschine (Archiv)

Mehrere Verletzte nach Brand in Ryanair-Flugzeug auf Mallorca

5. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Tierische Rasenmäher gehen in die Winterpause
  • Wiedereröffnung der „Schatzkiste“ in Elversberg
  • FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.