Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer

by Redaktion
24. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Flugzeugkabine mit Cockpit-Tür (Archiv)

Flugzeugkabine mit Cockpit-Tür (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Die Bundesregierung verschiebt die geplante Senkung der Luftverkehrssteuer für die Luftfahrtbranche

Bundesregierung verschiebt Entlastungen für Luftfahrtbranche

Die Bundesregierung hat die für die Luftfahrtbranche angekündigten Entlastungen verschoben. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums bestehen im Bundeshaushalt 2026 keine Spielräume für die Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrssteuer. Das Ministerium teilte der „Rheinischen Post“ mit, dass man sich im Haushaltsaufstellungsverfahren für 2027 konstruktiv für eine Reduzierung einsetzen werde.

Flugsicherungsgebühren im Fokus

Bei den Flugsicherungsgebühren gibt es laut Ministerium bereits kurzfristig Bewegung. Ein Sprecher erklärte, dass der Anstieg der Flugsicherungsgebührensätze so weit wie möglich reduziert werden solle. Derzeit werde geprüft, ob eine Senkung der Gebührensätze im Jahr 2026 möglich ist.

Hierzupassend

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

SSIO an Spitze der Album-Charts – Grönemeyer auf Platz drei

Kritik von Verbänden und Parteien

Der Bundesverband der deutschen luftverkehrswirtschaft kritisierte die Bundesregierung für das Ausbleiben von Entlastungen bei der Luftverkehrssteuer. Hauptgeschäftsführer Joachim Lang verwies darauf, dass Kanzler Merz in der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2026 Entlastungen für den Luftverkehr angekündigt habe, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu stärken. Der Verband fordert, dass sich das Verkehrsministerium bereits im Bundeshaushalt 2026 für die Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland einsetzt.

Auch die Linke äußerte Kritik, allerdings an den geplanten Entlastungen für die Luftfahrtbranche. Luigi Pantisano, verkehrspolitischer Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion, erklärte, die pläne zur Senkung der Luftverkehrssteuer zeigten den Einfluss klimaschädlicher Lobbyarbeit. Er forderte, alle Flüge, die mit dem Zug in maximal sechs Stunden erreichbar sind, auf die Bahn zu verlagern und klimaschädliche Subventionen für den Luftverkehr zu beenden. Stattdessen solle der Personen- und Güterverkehr bevorzugt werden.

Hintergrund zur Luftverkehrssteuer

Die Luftverkehrssteuer wurde im Jahr 2024 erhöht, um Haushaltslücken zu schließen und Anreize für einen Umstieg auf klimafreundliche alternativen zu schaffen. Der Verkehrssektor verfehlt seit 2021 die Sektorziele zur CO2-Reduktion.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Henne (Archiv)
Vermischtes

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

24. Oktober 2025
Herbert Grönemeyer (Archiv)
Vermischtes

SSIO an Spitze der Album-Charts – Grönemeyer auf Platz drei

24. Oktober 2025
Drohne (Archiv)
Vermischtes

Hensoldt: Drohenschutz für einen Flughafen kostet 10 Millionen Euro

24. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr zu Litauen-Vorfall: Luftverteidigung hat funktioniert

24. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Vermischtes

Dobrindt will Organisierter Kriminalität leichter Geld entziehen

24. Oktober 2025
Regierungspressekonferenz am 24.10.2025
Vermischtes

Deutschland stuft Reisewarnung für Norden Israels etwas herab

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Euromünzen (Archiv)

Ministerium sieht keinen Jobverlust durch Mindestlohn

3. September 2025
Britische Polizei (Archiv)

Autofahrer fährt bei Liverpooler Meisterparade in Menschenmenge

26. Mai 2025
Johann Wadephul am 30.09.2025

Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Tierische Rasenmäher gehen in die Winterpause
  • Wiedereröffnung der „Schatzkiste“ in Elversberg
  • FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.