Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Kurssprung für Continental-Aktien

by Redaktion
17. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Der Dax verzeichnet zum Wochenausklang deutliche Verluste, während Continental-Aktien einen Kurssprung erleben

Dax schließt mit deutlichen Verlusten

Am Freitag hat der Dax zum Wochenausklang deutlich nachgegeben. Der deutsche Leitindex wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,8 Prozent gegenüber dem Vortagesschluss. nach einem schwachen Handelsstart blieb der Dax im Tagesverlauf im Minus. Erst am Nachmittag konnten Teile der Verluste wieder aufgeholt werden.

Marktkommentare und Risikofaktoren

Christine Romar, Head of Europe bei CMC Markets, erklärte, dass die Liste der Risikofaktoren für Aktienindizes nahe ihrer Rekordhochs in dieser Woche nicht kleiner geworden sei. aufgrund des Shutdowns in den USA fehlten dem Markt seit mehr als zwei Wochen wichtige daten zu Konjunktur, Arbeitsmarkt und Inflation. Dennoch erwarteten Investoren mehrheitlich mindestens eine, teils sogar zwei Zinssenkungen bei den nächsten Sitzungen der US-Notenbank Fed.

Hierzupassend

Schneider will E-Auto-Prämie nur für kleine und mittlere Einkommen

Linke will staatliche Übernahmegarantie für insolvente Kliniken

UN-Bevölkerungsfonds kritisiert Trump für Mittelkürzungen

Romar verwies zudem auf die Ankündigung von US-Präsident Trump,im Falle fortgesetzter Exportbeschränkungen Chinas für Seltene Erden einen Strafzoll von 100 Prozent zu erheben. Die Bestätigung des Weißen Hauses, dass Trump an einem treffen mit dem chinesischen Präsidenten Ende oktober festhalte, habe einen weiteren Ausverkauf zunächst verhindert.

Ein weiteres problem sei die Sorge vor einer neuen Bankenkrise in den USA. Zwei Regionalbanken mussten massive Abschreibungen auf notleidende Kredite vornehmen, was Erinnerungen an die Pleite der Silicon Valley Bank vor zwei Jahren weckte.Romar betonte, dass die aktuelle Situation schwer einzuschätzen sei, da unklar sei, wie viele Kredite in den Bankbilanzen stehen und welchen Wert sie haben.

Gewinner und Verlierer im Dax

Bis kurz vor Handelsschluss lagen die Aktien von Continental mit deutlichem Abstand an der Spitze der Kursliste in Frankfurt, gefolgt von Beiersdorf und Brenntag. Der Reifenhersteller Continental hatte mit starken Quartalszahlen die Anleger überrascht. Am Ende der Tabelle befanden sich die Papiere der Deutschen Bank und von Rheinmetall.

Entwicklung bei Gas- und Ölpreisen

Der Gaspreis sank: Eine megawattstunde Gas zur Lieferung im November kostete 32 Euro, das sind zwei Prozent weniger als am Vortag. Dies entspricht einem Verbraucherpreis von etwa acht bis neun Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern, sofern das Preisniveau stabil bleibt.

Der Ölpreis stieg hingegen leicht an.Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 61,21 US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 15 Cent oder 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Entwicklung des Eurokurses

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1665 US-Dollar. Ein US-Dollar war entsprechend für 0,8573 Euro erhältlich.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenbericht NormalDEU
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

18. Oktober 2025
Deutsche Bank-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

17. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Goldpreis fällt stark

17. Oktober 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

17. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: EU-Stahlzölle könnten Auslastung deutscher Werke steigern

17. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter deutlich im Minus – Investoren sind nervös

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Wallstreet in New York

US-Börsen schwächer – Trumps Griff nach Chip-Einnahmen verunsichert

11. August 2025
Reiner Haseloff (Archiv)

Haseloff konstatiert Enttabuisierung des AfD-Wählens

28. August 2025
Heidi Reichinnek (Archiv)

Reichinnek: Union hat nicht mit Linken über Richterwahl gesprochen

22. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schneider will E-Auto-Prämie nur für kleine und mittlere Einkommen
  • Linke will staatliche Übernahmegarantie für insolvente Kliniken
  • UN-Bevölkerungsfonds kritisiert Trump für Mittelkürzungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.