Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Union hält an Kompromiss zum Wehrdienst mit Losverfahren fest

Die Union beharrt trotz Widerstands aus der SPD-Fraktion auf dem ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz mit Losverfahren. In der Unionsfraktion gebe es eine eindeutige Zustimmung zu den vereinbarten Ergebnissen, erklärte der CSU-Landesgruppenvorsitzende Alexander Hoffmann gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe)

Union beharrt auf Kompromiss zum Wehrdienstgesetz mit losverfahren

Die Union hält trotz Widerstands aus der SPD-Fraktion am ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz mit Losverfahren fest. In der Unionsfraktion gebe es eine eindeutige zustimmung zu den vereinbarten Ergebnissen, erklärte der CSU-Landesgruppenvorsitzende Alexander Hoffmann der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Man habe eine tragfähige Brücke zwischen Freiwilligkeit und einem verbindlichen Pflichtelement gefunden, das nur greife, wenn der notwendige Personalaufwuchs bei der Bundeswehr über Anreize nicht erreicht werde.

Bündnisverpflichtungen und Verteidigungsfähigkeit im Fokus

Hoffmann betonte, oberstes Ziel müsse sein, dass Deutschland seine Bündnisverpflichtungen bei der Truppenstärke einhalte und damit die Verteidigungsfähigkeit sichere. Streit bei einem so fundamentalen Thema dürfe es nicht geben. Aus der CDU/CSU-Fraktionsführung wurde der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ mitgeteilt, man erwarte, dass der aktuelle Verhandlungsstand die Grundlage für die Gespräche über den Gesetzesentwurf nach der ersten Lesung am Donnerstag bilde.

Hierzupassend

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

Kritik am Entwurf von Verteidigungsminister Pistorius

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Norbert Röttgen (CDU) äußerte gegenüber der Zeitung, mit dem Gesetzesentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) werde die Bundeswehr nicht verteidigungsfähig. Daher könne es bei diesem Entwurf nicht bleiben. Man sei offen für bessere Vorschläge, diese lägen bislang jedoch nicht vor.

Hintergrund zum Kompromiss

Röttgen und weitere Unterhändler aus SPD- und Unionsfraktion hatten sich auf einen Kompromiss zum Wehrdienstgesetzesentwurf von Verteidigungsminister Pistorius geeinigt. Dieser sieht ein Losverfahren vor und zeigt einen Weg zur Wehrpflicht auf. Die Fraktionsführungen hatten sich auf diese Lösung verständigt. Allerdings hatte Pistorius am Dienstagabend in der SPD-Fraktionssitzung deutliche Kritik geäußert, woraufhin eine geplante öffentliche Präsentation des kompromisses abgesagt wurde. Die erste Lesung des Gesetzesentwurfs soll am Donnerstag dennoch im Bundestag stattfinden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

16. Oktober 2025
Kai Wegner
Politik Inland

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

16. Oktober 2025
Patrick Schnieder am 16.10.2025
Politik Inland

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

16. Oktober 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Politik Inland

Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland

16. Oktober 2025
Fahrschule (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

16. Oktober 2025
Manuel Hagel (Archiv)
Politik Inland

Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Tim Klüssendorf (Archiv)

Klüssendorf spricht sich gegen Kürzungen im Sozialbereich aus

27. August 2025
Stuttgart-21-Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof

Bund erwartet keine direkten Folgen durch Stuttgart-21-Urteil

6. August 2025
Rustem Umjerow (Archiv)

Ukraine und Russland vereinbaren Austausch von 1.000 Gefangenen

16. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump will Putin in Budapest treffen – Vorbereitung nächste Woche
  • Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen
  • Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.