Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Öffentliche Schulden im zweiten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Schuldenuhr (Archiv)

Schuldenuhr (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Öffentliche Schulden im zweiten Quartal gestiegen

Der öffentliche Gesamthaushalt wies zum Ende des zweiten Quartals 2025 Schulden in Höhe von 2.554,0 Milliarden Euro gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich auf

Öffentliche Schulden im⁤ zweiten Quartal um 1,2⁣ Prozent gestiegen

Gesamtschuldenstand zum Quartalsende

Der öffentliche‍ Gesamthaushalt war zum⁣ Ende des ⁣zweiten Quartals 2025 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 2.554,0 Milliarden Euro verschuldet. Nach vorläufigen Angaben des statistischen Bundesamtes ⁣(Destatis) stieg die öffentliche Verschuldung ⁣damit gegenüber ‍dem Vorquartal ⁢um 1,2 Prozent ⁢beziehungsweise 30,6 Milliarden Euro.

Definition der ‌Bereiche

Zum öffentlichen Gesamthaushalt⁤ zählen die Haushalte ​von Bund, Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie ‌der sozialversicherung einschließlich ⁤aller extrahaushalte. Der nicht-öffentliche Bereich umfasst Kreditinstitute sowie den‌ sonstigen​ inländischen und ausländischen Bereich, darunter private Unternehmen im In-‌ und Ausland.

Hierzupassend

Handelsverband kritisiert steigende Ausweiskosten

Keine einheitliche Linie zu Volksabstimmungen im Petitionsausschuss

Erneut leichter Rückgang der Kraftstoffpreise

Entwicklung​ der Bundesschulden

Die Schulden des​ Bundes erhöhten sich zum Ende des zweiten ⁣quartals 2025 ‍gegenüber dem Vorquartal um 30,9 Milliarden Euro (1,8 Prozent). Das Sondervermögen Bundeswehr steigerte seine Verschuldung‍ um 9,2 Prozent beziehungsweise 2,4 Milliarden Euro⁤ auf 28,3 Milliarden Euro.

schuldenentwicklung der Länder

Die Länder waren zum Ende des zweiten‍ Quartals 2025 mit 609,8⁣ Milliarden​ Euro verschuldet. Dies entspricht einem Rückgang um 5,7‌ Milliarden Euro (-0,9 prozent) ⁢gegenüber dem Vorquartal.den stärksten prozentualen Rückgang verzeichnete Sachsen-Anhalt mit -3,7 Prozent,​ gefolgt von⁤ Baden-Württemberg und Niedersachsen mit jeweils -2,6 Prozent.

Regionale⁢ Unterschiede ⁢bei der Schuldenentwicklung

Den ‌höchsten prozentualen Schuldenanstieg ‌gegenüber dem Vorquartal verzeichnete mecklenburg-Vorpommern mit +5,5 Prozent. Auch in⁣ Schleswig-Holstein (+2,8 Prozent) und hessen (+2,5 Prozent) stiegen die Schulden vergleichsweise stark.

Verschuldung der Gemeinden​ und Gemeindeverbände

Die ⁣Verschuldung der Gemeinden und Gemeindeverbände nahm zum Ende des zweiten Quartals 2025 gegenüber dem Vorquartal zu. Sie stieg um 5,4 Milliarden Euro (+3,1 Prozent) auf 179,8 Milliarden Euro. Den ​höchsten prozentualen Anstieg wiesen die Gemeinden und Gemeindeverbände⁣ in Brandenburg mit ‌+5,7 Prozent auf, gefolgt von Rheinland-Pfalz ​(+5,1 Prozent) und Schleswig-Holstein⁣ (+4,2 Prozent). Ein Rückgang⁤ der Verschuldung​ wurde lediglich ⁤in Thüringen mit -0,6 Prozent verzeichnet.

Entwicklung ‍der Sozialversicherungsschulden

Die Verschuldung der Sozialversicherung sank⁤ im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um⁤ 0,2 Millionen Euro (-1,7 Prozent) ‌auf 9,7 Millionen ‍Euro.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Personalausweis (Archiv)
Wirtschaft

Handelsverband kritisiert steigende Ausweiskosten

15. Oktober 2025
Esso-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Erneut leichter Rückgang der Kraftstoffpreise

15. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Plus – Gesamtmarkt uneinheitlich

15. Oktober 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Forscher fordern kürzeren Vollzeitstandard

15. Oktober 2025
Eurofighter (Archiv)
Wirtschaft

Airbus verdoppelt Eurofighter-Produktion

15. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall warnt vor Folgen der Arbeitszeit-Reform

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Stephan Mayer (Archiv)

Union spricht nach Drohnenabschuss von „Eskalation“

10. September 2025
EU-Fahnen (Archiv)

CSU fordert Einschränkung der EU-Freizügigkeitsregeln

23. September 2025
Indisches Parlament (Archiv)

Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu

10. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Handelsverband kritisiert steigende Ausweiskosten
  • Keine einheitliche Linie zu Volksabstimmungen im Petitionsausschuss
  • Erneut leichter Rückgang der Kraftstoffpreise

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.