Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
DGB-Logo (Archiv)

DGB-Logo (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der DGB warnt vor zunehmenden Fehlzeiten am Arbeitsplatz infolge psychischer Erkrankungen laut Fehlzeiten-Report 2025 der AOK

Steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) weist auf die zunehmende Zahl der Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen hin. Diese Entwicklung wird im Fehlzeiten-Report 2025 der AOK dokumentiert.

Hinweis auf Belastungen am Arbeitsplatz

DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die steigende zahl psychisch erkrankter Beschäftigter ein Alarmsignal sei, das Arbeitgeber ernst nehmen müssten. Viele Arbeitnehmer seien seit Jahren täglicher Überlastung, hohem Zeitdruck und wachsender Arbeitsverdichtung ausgesetzt.

Hierzupassend

Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren

Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen

DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet

forderung nach Einhaltung gesetzlicher Pflichten

piel betonte, Arbeitgeber und Führungskräfte müssten ihre gesetzlichen Verpflichtungen wahrnehmen und die Gefährdung durch psychische Belastungen am Arbeitsplatz beurteilen, um diese zu verringern oder zu beseitigen. Nach Angaben des DGB werde dies in vielen Unternehmen bislang nicht ausreichend umgesetzt. Mehr Kontrollen und eine konsequente Durchsetzung der Arbeitsschutzbestimmungen könnten laut Piel zu einer Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt deutlich

14. Oktober 2025
Klinik für Psychiatrie (Archiv)
Wirtschaft

Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen

14. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Anleger bleiben abwartend

14. Oktober 2025
Internationaler Währungsfonds (Archiv)
Wirtschaft

IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

14. Oktober 2025
Biontech (Archiv)
Wirtschaft

Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech

14. Oktober 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe

14. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Windräder (Archiv)

Studie zeigt erheblich steigenden Strombedarf für Deutschland

13. August 2025
Hinweisschild auf LKW-Maut (Archiv)

Weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen

9. September 2025
Autoproduktion (Archiv)

Klingbeil fordert Arbeitsplatzgarantie von Autoherstellern

8. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Feierliche Eröffnung des neuen Jugend- und Freizeitzentrums „FREIZEIT“ in Spiesen-Elversberg
  • Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
  • Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.