Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Verband kritisiert Zwischenstand der Pflege-Arbeitsgruppe

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Seniorin mit Helferin (Archiv)

Seniorin mit Helferin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Verband übt Kritik an Zwischenergebnissen der Pflege-Arbeitsgruppe

Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e. V. (VDAB) hat die am Montagabend veröffentlichten Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" kritisiert.

Forderung nach Antworten auf Zukunftsfragen

VDAB-Hauptgeschäftsführer Thomas Knieling erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, die Arbeitsgruppe solle Antworten auf die zentralen Zukunftsfragen der professionellen Pflege geben

Verband kritisiert Zwischenergebnisse der Pflege-Arbeitsgruppe

Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e. V. (VDAB) hat die am Montagabend veröffentlichten Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ kritisiert.

Forderung nach Antworten auf Zukunftsfragen

VDAB-hauptgeschäftsführer Thomas Knieling erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe,die Arbeitsgruppe solle Antworten auf die zentralen Zukunftsfragen der professionellen Pflege geben. Die im „Zukunftspakt Pflege“ vorgesehenen Schritte zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung wirkten angesichts der bestehenden Herausforderungen bislang eher zurückhaltend. Eine verlässliche Dynamisierung der Leistungsbeträge könne zwar die Eigenanteile dämpfen,doch die Finanzierungsproblematik in der Pflegeversicherung würde sich weiter verschärfen,wenn die kostensteigerungen nicht wirksam begrenzt werden.Dies betreffe auch Ansätze wie den sogenannten Sockel-Spitze-Tausch.

Hierzupassend

Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein

Masala sieht anhaltende Gefahr durch Hamas im Gazastreifen

Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnet

Kritik an unkonkreten Modellen und Forderung nach Nachbesserungen

Die Überlegungen zu übergreifenden Budgets und leistungsbündelungen seien laut Knieling noch nicht ausgereift. Es bedürfe einer klaren Konkretisierung, wie solche Modelle in das bestehende System der Pflegeversicherung integriert werden könnten.Knieling, der die Interessen von über 1.800 Mitgliedsunternehmen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe vertritt, forderte zudem Nachbesserungen mit Blick auf die Betreiberseite von pflegeheimen. Die Einrichtungsseite komme seiner Ansicht nach zu kurz. Pflegeeinrichtungen benötigten mehr unternehmerische Freiheit und Flexibilität bei den Pflegeangeboten sowie weniger Bürokratie. Zudem müsse die Wirtschaftlichkeit der Pflegeunternehmen gesichert werden, da alle reformbestrebungen wirkungslos blieben, wenn vor Ort das Angebot fehle.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Rettungswagen (Archiv)
Politik Inland

Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein

14. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst

14. Oktober 2025
Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

14. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Verdi warnt vor Einschnitten bei Krankenhäusern und Krankenkassen

14. Oktober 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

AfD in Forsa-Umfrage weiter vorn – Merz mit neuem Tiefstwert

14. Oktober 2025
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Politik Inland

Reichinnek will bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen

14. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

40 Teilnehmende haben Schulabschluss bei der vhs nachgeholt

10. Juli 2025
Kommpowercent - jetzt bewerben

Bereits zum 8. Mal: Der KommpowerCent in Friedrichsthal

4. Mai 2023
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Waffenstillstand im Gazastreifen scheint zu halten

11. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein
  • Masala sieht anhaltende Gefahr durch Hamas im Gazastreifen
  • Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.