Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Regierung sieht noch keine wirtschaftliche Erholung

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Container (Archiv)

Container (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Keine Anzeichen für wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal

Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren im dritten Quartal noch keine wirtschaftliche Erholung.

Außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen belasten Exporte

Vor allem ungünstigere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen dämpfen die deutschen Ausfuhren. Besonders betroffen sind die Exporte in die USA. Dies geht aus dem Monatsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums für Oktober hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde

Regierung sieht weiterhin keine wirtschaftliche Erholung

Nach einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren im dritten Quartal noch keine wirtschaftliche Erholung.

Außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen belasten Exporte

Vor allem ungünstigere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen dämpfen die deutschen Ausfuhren, insbesondere in die USA.Dies geht aus dem Monatsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums für Oktober hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Nach einem kräftigen Impuls bei den Exporten zu Jahresbeginn im vorfeld der erwarteten US-zollerhöhungen waren die deutschen Warenausfuhren, insbesondere in die USA, zuletzt vor dem Hintergrund der nachlassenden globalen Handelsdynamik rückläufig.

Hierzupassend

Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge

Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Rückgang der Auftragseingänge und schwächere Produktion

Die Abschwächung der globalen Nachfrage in den vergangenen monaten,auch infolge der höheren US-Zölle,führte zu einem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge aus dem Ausland,vor allem außerhalb des Euroraums. Besonders betroffen ist die stark exportorientierte deutsche Industrie.entsprechend hat sich die Produktionsentwicklung seit dem Frühjahr tendenziell abgeschwächt.

Sondereffekte bei der Industrieproduktion

Der deutliche Einbruch der Industrieproduktion im August im Vergleich zum Vormonat ist laut Ministerium teilweise auf Sondereffekte zurückzuführen. Dazu zählen eine in diesem Jahr spätere lage der Werksferien bei Automobilproduzenten sowie Produktionsumstellungen. Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, der eng mit der Industrieproduktion korreliert, deutet für den September zumindest wieder auf einen Anstieg hin.

Schwache Entwicklung im dritten Quartal erwartet

insgesamt deuten die aktuellen Indikatoren vor dem Hintergrund der anhaltenden außenwirtschaftlichen Nachfrageschwäche und der noch geringen binnenwirtschaftlichen Dynamik auf eine erneut schwache entwicklung im dritten Quartal hin. Dies entspricht der erwartung im Rahmen der Herbstprojektion der Bundesregierung. Die bundesregierung setzt darauf, dass im späteren Jahresverlauf die wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen zunehmend spürbar werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWirtschaftWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst

14. Oktober 2025
Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

14. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Verdi warnt vor Einschnitten bei Krankenhäusern und Krankenkassen

14. Oktober 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

AfD in Forsa-Umfrage weiter vorn – Merz mit neuem Tiefstwert

14. Oktober 2025
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Politik Inland

Reichinnek will bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen

14. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Nouripour wirft Wadephul Gleichsetzung der Hamas mit Israel vor

14. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Benedict Hollerbach (Archiv)

1. Bundesliga: Union Berlin siegt knapp gegen den VfL Wolfsburg

6. April 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kolumne: Diese Regierung bettelt um Ablösung

9. Februar 2021
Evelyn Palla am 22.09.2025

GDL kritisiert Umgang der EVG mit neuer Bahnchefin

23. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge
  • Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst
  • Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.