Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ökonomen: Nur die Hälfte der neuen Schulden fließt in Investitionen

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Schuldenuhr (Archiv)

Schuldenuhr (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Ökonomen: Deutschland nutzt voraussichtlich nur rund die Hälfte der neuen Schulden für Investitionen

Umfrage: Nur knapp die Hälfte der neuen Schulden für Investitionen

Deutschland wird voraussichtlich nur rund die Hälfte der neuen Schulden für zusätzliche Investitionen einsetzen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts unter Volkswirtschaftsprofessoren in Deutschland hervor.

Ergebnisse der Befragung

Im Durchschnitt schätzen die Befragten, dass etwa 47 prozent des schuldenfinanzierten Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ tatsächlich in neue Investitionsprojekte fließen werden. Ein Viertel der Teilnehmer geht sogar davon aus, dass weniger als 20 Prozent für Investitionen verwendet werden. Kritisiert wird insbesondere, dass bereits geplante Ausgaben aus dem Bundeshaushalt in das Sondervermögen ausgelagert werden, erklärte Ifo-Experte Niklas Potrafke.

Hierzupassend

Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech

Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

Investitionsprioritäten und Auswirkungen

Die Befragten sehen den größten Investitionsbedarf bei der Verkehrs- und Energieinfrastruktur. Auch Digitalisierung sowie Bildungs- und Wissenschaftsinfrastruktur werden als wichtige Bereiche genannt. Die Mehrheit der Ökonomen erwartet, dass öffentliche Investitionen private Investitionen eher anregen als verdrängen.

Schuldenbremse und EU-Fiskalregeln

Im hinblick auf die geplante Reform der Schuldenbremse sprechen sich die meisten Fachleute für eine strikte, aber flexible Regelung aus, die kreditfinanzierte Ausgaben auf Zukunftsinvestitionen beschränkt. Gleichzeitig bezweifeln 58 Prozent der Befragten, dass Deutschland künftig die EU-Fiskalregeln einhalten kann.

Teilnehmer der Umfrage

Am 53. Ökonomenpanel von Ifo-Institut und Frankfurter Allgemeiner Zeitung nahmen 179 volkswirtschaftsprofessoren im Zeitraum vom 30. September bis 7. Oktober 2025 teil.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

14. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Verdi warnt vor Einschnitten bei Krankenhäusern und Krankenkassen

14. Oktober 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

AfD in Forsa-Umfrage weiter vorn – Merz mit neuem Tiefstwert

14. Oktober 2025
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Politik Inland

Reichinnek will bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen

14. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Nouripour wirft Wadephul Gleichsetzung der Hamas mit Israel vor

14. Oktober 2025
Rainer Dulger (Archiv)
Politik Inland

Arbeitgeber fordern Stopp des Rentenpakets im Bundestag

14. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alois Rainer (Archiv)

Agrarminister begrüßt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

23. September 2025
Markus Söder (Archiv)

Söder kritisiert Besetzung von Koch als Ruhs-Nachfolgerin

24. September 2025
Bundesrechnungshof (Archiv)

Rechnungshof zweifelt an Bürgergeld-Einparungen

30. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech
  • Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe
  • Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.