Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Hausärzte fordern tiefgehende Strukturreformen in Kliniken

by Redaktion
14. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Krankenhaus (Archiv)

Krankenhaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Hausärzte fordern umfassende Strukturreformen in Kliniken und kritisieren das von Gesundheitsministerin Warken angekündigte Sparprogramm als unzureichend

Kritik⁤ am ⁣Sparprogramm für Krankenhäuser

Die Bundesvorsitzende ⁢des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Nicola Buhlinger-Göpfarth, hält das ⁢von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) ⁤angekündigte Sparprogramm für Krankenhäuser für unzureichend.

Begrüßung kurzfristiger Maßnahmen

Buhlinger-Göpfarth erklärte gegenüber der​ „Rheinischen Post“, es sei zu begrüßen, dass​ kurzfristig⁢ beitragssatzstabilisierende Maßnahmen ‌eingeleitet wurden. Sie betonte jedoch, dass langfristig die ​großen‌ Kostentreiber ​im Gesundheitssystem überprüft werden müssten.Dazu zählten insbesondere die Bereiche Krankenhäuser und Arzneimittel.

Hierzupassend

Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik

Umfrage: Leichte Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch

Verteilung der⁤ Ausgaben ​im​ Gesundheitssystem

Nach Angaben ​von ‌Buhlinger-Göpfarth werden in den ‌Praxen der niedergelassenen Ärzte ⁤mit 16​ Prozent der Leistungsausgaben der gesetzlichen ​Krankenkassen 97 ‌Prozent‌ aller Behandlungsfälle⁣ versorgt. Für die drei Prozent der Fälle, die ‌in Krankenhäusern ‌behandelt werden, entfallen dagegen mehr als doppelt so ‍hohe Ausgaben. Sie kritisierte, dass⁤ grundsätzlich ausreichend geld im ‌System vorhanden sei, dieses jedoch ​schlecht ‌verteilt und häufig ineffizient eingesetzt ⁢werde.

Forderung nach Strukturreformen

Vor diesem Hintergrund bezeichnete Buhlinger-Göpfarth die Pläne von Ministerin warken als kurzfristiges Notprogramm. ⁣Sie warnte,‍ dass‍ ohne weitergehende Veränderungen⁢ das Problem in einem Jahr erneut ⁤auftreten werde. Langfristige Stabilität könne nur durch echte Strukturreformen ⁤erreicht werden, die nicht weiter aufgeschoben werden dürften.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Leichte Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

14. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Kriegsdienstgegner wollen gegen Wehrdienst juristisch vorgehen

14. Oktober 2025
Wolfram Weimer und Friedrich Merz (Archiv)
Vermischtes

Weimer widerspricht Merz bei Veggie-Wurst-Verbot

13. Oktober 2025
Dorothee Elmiger (Archiv)
Vermischtes

Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger

13. Oktober 2025
Zwei Männer surfen im Internet (Archiv)
Vermischtes

Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen

13. Oktober 2025
Tabletten (Archiv)
Vermischtes

WHO warnt vor weltweit steigender Antibiotikaresistenz

13. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Debatte über zu viele Einser-Abis: Linke will Noten ganz abschaffen

25. Juli 2025
Wohnungen (Archiv)

Berliner Mieterverein fordert Verschärfung der Mietpreisbremse

22. August 2025
Polizeidienststelle (Archiv)

Polizei starte bundesweite Aktion gegen Hasskriminalität im Internet

25. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke: CDU-Unvereinbarkeitsbeschluss Vorwand für unsoziale Politik
  • Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
  • Umfrage: Leichte Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.