Laszlo Krasznahorkai erhält Literaturnobelpreis
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Donnerstag in Stockholm bekannt gegeben, dass der ungarische Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai den diesjährigen Nobelpreis für Literatur erhält.
Begründung der Akademie
Die Auszeichnung wird Krasznahorkai „für sein fesselndes und visionäres Werk, das inmitten apokalyptischen schreckens die Kraft der Kunst bekräftigt“ verliehen.Die Akademie bezeichnet ihn als „großen epischen Schriftsteller“ in der mitteleuropäischen Tradition, die von Kafka bis Thomas Bernhard reicht und durch absurdismus sowie groteske Übertreibungen geprägt ist. Darüber hinaus hebe sich Krasznahorkai durch einen „kontemplativeren, fein abgestimmten Ton“ hervor und richte seinen Blick auch nach Osten.
Weitere Nobelpreisträger 2024
Medizin-Nobelpreis
Das Karolinska-Institut gab am Montag bekannt, dass der Nobelpreis für Medizin in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz vergeben wird.
Physik-Nobelpreis
Am Dienstag wurden die kalifornischen Quantenforscher John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet.
Chemie-Nobelpreis
Am Mittwoch erhielten Susumu Kitagawa von der Universität Kyoto, Richard Robson aus Melbourne und Omar M. yaghi aus Berkeley den nobelpreis für Chemie. Sie wurden für die Entwicklung metallorganischer Gerüste geehrt, die große Zwischenräume aufweisen und das Strömen von Gasen sowie anderen Chemikalien ermöglichen. Diese Strukturen können unter anderem zur Gewinnung von Wasser aus Wüstenluft, zur Bindung von Kohlendioxid, zur speicherung giftiger Gase oder zur Katalyse chemischer Reaktionen eingesetzt werden.
Weitere Auszeichnungen und Hintergrund
Der Träger des Friedensnobelpreises wird am Freitag in Oslo bekannt gegeben. In der kommenden Woche folgt die Vergabe des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften.
Der Nobelpreis gilt als höchste Auszeichnung in den jeweiligen Disziplinen. Die Verleihung findet jährlich am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Nobel, statt. Der friedensnobelpreis wird in Oslo überreicht, alle anderen Preise in Stockholm.