Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Chatkontrolle: Union bedauert Uneinigkeit bei Gesetzespaket

by Redaktion
8. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Günter Krings (Archiv)

Günter Krings (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Union kritisiert Uneinigkeit bei Chatkontrolle

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Günter Krings (CDU), hat die Rolle Deutschlands bei den Verhandlungen zur sogenannten Chatkontrolle kritisiert. Krings erklärte, er bedauere ausdrücklich, dass eine Einigung zum EU-Kinderschutzpaket derzeit nicht absehbar sei. Dies sagte er der "Welt" in der Mittwochausgabe

Union kritisiert deutsche Haltung bei Verhandlungen zur Chatkontrolle

Der stellvertretende Vorsitzende der unionsfraktion im Bundestag, Günter Krings (CDU), hat die Rolle Deutschlands bei den Verhandlungen zur sogenannten Chatkontrolle kritisiert. Krings erklärte, er bedauere ausdrücklich, dass eine Einigung zum EU-Kinderschutzpaket derzeit nicht in sicht sei. Alarmierende anstiege beim Kindesmissbrauch im Internet zeigten, dass der europäische Kinderschutz keinen Aufschub dulde. Es werde eine wirksame regelung benötigt, die Kinder besser schütze und zugleich die Vertraulichkeit privater Kommunikation wahre.

Forderung nach konstruktivem Alternativvorschlag

Krings betonte, auch wenn der ursprüngliche dänische Vorschlag nicht zustimmungsfähig gewesen sei, dürfe ein bloßes Nein nicht die deutsche antwort bleiben.Aus Deutschland werde ein konstruktiver und wirksamer Alternativvorschlag benötigt.

Hierzupassend

EU-Außenbeauftragte will EU-Hilfen an Gegenleistungen knüpfen

USA: Früherer US-General kritisiert Politisierung des Militärs

Klingbeil-Berater Südekum spricht sich gegen Auto-Kaufprämie aus

Kritik am Justizministerium

Kritik äußerte Krings an Justizministerin Stefanie Hubig (SPD). Das Justizministerium sende mit seiner Blockade das falsche Signal.Die Bundesregierung solle im weiteren Verfahren wieder konstruktiv verhandeln und einen tragfähigen Kompromiss ermöglichen. Deutschland müsse in Europa gestaltend wirken und dürfe sich dem europäischen Kinderschutz nicht verweigern.

Hintergrund: Vorschlag zur Chatkontrolle

Der Vorschlag zur sogenannten Chatkontrolle sieht vor, dass Messenger-Dienste wie Whatsapp, Signal oder Instagram verpflichtet werden, alle Nachrichten, Fotos und Videos in Chats oder E-Mails automatisch nach verdächtigen Inhalten zu durchsuchen. Funde sollen zunächst an menschliche Prüfer und anschließend an Polizeibehörden weitergeleitet werden. Kritiker warnen, dass dadurch auch unverdächtige private Nachrichten überwacht werden könnten, unschuldige Menschen fälschlicherweise verdächtigt würden und Sicherheitslücken entstehen könnten, die von Kriminellen ausgenutzt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUFamilienKriminalitätNormalTelekommunikation
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Reisepass (Archiv)
Vermischtes

Bundestag verlangsamt Einbürgerung gut integrierter Zuwanderer

8. Oktober 2025
Lotto-Schild (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (08.10.2025)

8. Oktober 2025
Strand (Archiv)
Vermischtes

Reiche erteilt „Rente mit 73“ Absage

8. Oktober 2025
Grenze zum Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Wadephul stellt deutsche Hilfe für Gaza-Wiederaufbau in Aussicht

8. Oktober 2025
Carsten Schneider (Archiv)
Vermischtes

Schneider kritisiert Verbot von Veggie-Bezeichnungen als Kulturkampf

8. Oktober 2025
Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Bürgermeisterin von Herdecke nach Messerangriff außer Lebensgefahr

8. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Moderne Stromzähler (Archiv)

IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

24. Mai 2025
Jens Spahn und Friedrich Merz am 05.05.2025

Jens Spahn neuer Chef der Unionsfraktion

5. Mai 2025
Jens Spahn (Archiv)

Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung

21. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Fed-Protokoll signalisiert Leitzinssenkung
  • EU-Außenbeauftragte will EU-Hilfen an Gegenleistungen knüpfen
  • Chatkontrolle: Union bedauert Uneinigkeit bei Gesetzespaket

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.