Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Taiwan verlangt von Trump klare Haltung gegenüber China

by Redaktion
7. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Taiwan-Flagge (Archiv)

Taiwan-Flagge (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Taiwans Vizeaußenminister Wu Chih-chung fordert von US-Präsident Trump eine klare Haltung gegenüber China und warnt vor Isolation Taiwans

Warnung Taiwans an US-Präsident Trump

Taiwans Vizeaußenminister Wu Chih-chung hat US-Präsident Donald Trump davor gewarnt, Taiwan nicht im Stich zu lassen. „Wenn Präsident Trump amerika wieder groß machen will, kann er Taiwan nicht im Stich lassen“, sagte Wu der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.Er betonte die wirtschaftliche Bedeutung Taiwans, das mit einer Wirtschaftsleistung von 800 Milliarden Dollar der siebtgrößte Handelspartner der USA sei. Besonders im Bereich der Halbleiterindustrie seien beide Länder eng miteinander verbunden.

Bedrohung durch China und Bedeutung der Partnerschaft

Wu erklärte, Taiwan sei „noch nie so stark“ gewesen wie heute, stehe jedoch gleichzeitig unter einer noch nie dagewesenen Bedrohung durch China. „Wenn man stark und attraktiv ist, fällt man auf“, so Wu. Mit Blick auf das erwartete Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping in Südkorea äußerte Wu Verständnis für Gespräche mit China. „Wir alle wollen eine friedliche Beziehung zu China. Leider will Xi die Welt verändern.“ Wu betonte, es gebe keinen Grund, warum die USA Taiwan für bessere Beziehungen zu China opfern sollten. Ein solches Vorgehen würde die Glaubwürdigkeit der USA in der Region ernsthaft schädigen und wäre auch für Länder wie die Philippinen,Japan und Südkorea ein negatives Signal.

Hierzupassend

Giftige Rauchwolke im Raum Aschaffenburg

Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden

Verkehrsminister verzichtet weiter auf öffentliche Termine

Handelsfragen und militärische Zusammenarbeit

Zu den von den USA geforderten Zöllen in Höhe von zwanzig Prozent auf taiwanische Produkte sagte Wu, diese seien noch nicht bestätigt. Bezüglich Berichten, wonach Trump ein Militärpaket für Taiwan zurückgehalten habe, verwies Wu darauf, dass Trump in seiner ersten Amtszeit als Präsident den Austausch von Hochpräzisionswaffen genehmigt habe. Aussagen von Trump, Außenminister Marco Rubio und Kriegsminister Pete Hegseth zeigten laut Wu, dass die USA weiterhin ein starkes Interesse an der Stabilität der Region hätten.

Bedeutung der Halbleiterindustrie für die Sicherheit

Wu hob die Bedeutung der taiwanischen halbleiterindustrie für die nationale Sicherheit hervor. der Ausbau von fabriken der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) im Ausland, etwa in Deutschland, Japan und den USA, trage auch zur Sicherheit dieser Länder bei.

Diplomatische Fortschritte durch wirtschaftliche Kooperation

Neben der wirtschaftlichen Zusammenarbeit erhofft sich Taiwan laut Wu auch diplomatische Vorteile. Als Beispiel nannte er, dass die taiwanesische Nationalhymne erstmals beim Empfang zum Tag der Deutschen Einheit in Taipeh gespielt wurde, nachdem TSMC in Dresden zur European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) geworden ist.Zudem verwies Wu darauf, dass im Gegensatz zum Vorjahr nun der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer in Taiwan begrüßt werden konnte, während der früheren Präsidentin Tsai Ing-wen ein Besuch in Deutschland noch verwehrt geblieben war.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalTaiwanUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Berliner Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Vermischtes

Giftige Rauchwolke im Raum Aschaffenburg

7. Oktober 2025
Finanzamt (Archiv)
Vermischtes

Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden

7. Oktober 2025
Patrick Schnieder (Archiv)
Vermischtes

Verkehrsminister verzichtet weiter auf öffentliche Termine

7. Oktober 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Konfliktforscher blickt optimistisch auf Gaza-Friedensverhandlungen

7. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Vermischtes

Politiker reagieren bestürzt auf Attacke auf Bürgermeisterin

7. Oktober 2025
Katherina Reiche (Archiv)
Vermischtes

Brief an EU-Kommission: Reiche macht bei Verbrenner-Aus Alleingang

7. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Luftaufnahme des Bosch Werks in Homburg | Bild: Robert Bosch GmbH

Bosch plant Stellenabbau in Homburg

25. September 2025
Hausfassade (Archiv)

Städte in Bayern und der Pfalz verzeichnen stärkste Mietenanstiege

28. Juli 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)

Sozialhilfeausgaben deutlich gestiegen

18. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Giftige Rauchwolke im Raum Aschaffenburg
  • Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden
  • Verkehrsminister verzichtet weiter auf öffentliche Termine

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.