Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Koalition einigt sich bei Krankenhausreform

by Redaktion
7. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Koalition erzielt Einigung bei Krankenhausreform

Die Koalition hat sich auf Änderungen an der Krankenhausreform verständigt. Der Gesetzesentwurf soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden

Koalition erzielt Einigung bei Krankenhausreform

Gesetzesentwurf soll im Kabinett beschlossen werden

Die koalition hat sich auf Anpassungen der Krankenhausreform verständigt.Der entsprechende Gesetzesentwurf, über den das Nachrichtenportal Politico berichtet, soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden. In einem Schreiben von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) an das Kanzleramt wird die hohe politische Bedeutung der Reform betont. Der Entwurf soll die praktische Umsetzung der Reform erleichtern.

Inhalte der Reform

Mit dem Gesetz werden Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. dazu zählen die Anpassung von Fristen, die Ausweitung von Ausnahmeregelungen und Kooperationen sowie Änderungen bei Leistungsgruppen und Qualitätskriterien. die Einführung der neuen Vorhaltevergütung wird um ein Jahr verschoben. Die volle Wirksamkeit der reform tritt damit erst 2030 ein.

Hierzupassend

Merz ruft wegen Ukraine „Nationalen Sicherheitsrat“ zusammen

2. Bundesliga: Darmstadt gewinnt haushoch gegen Fürth

Bundesliga: Eintracht trotzt Kölner Blitzstart und Schlussoffensive

Regelungen zu Ausnahmen und Kooperationen

Die Erreichbarkeitsvorgaben für ausnahmen und kooperationen werden gestrichen. Künftig entscheiden die Länder über ausnahmen im Einvernehmen mit den Landesverbänden der Krankenkassen und Ersatzkassen, um die flächendeckende Versorgung zu sichern. Die bisher vorgesehene Regelung, wonach Ausnahmen für bis zu sechs Jahre verlängert werden konnten, entfällt.

Finanzierung des Krankenhaus-Transformationsfonds

Der Krankenhaus-Transformationsfonds (KHTF) wird finanziell neu geordnet. Der ursprünglich von der gesetzlichen Krankenversicherung zu tragende Anteil von 25 Milliarden Euro soll künftig aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ bereitgestellt werden. Der Bund stellt in den Jahren 2026 bis 2029 jeweils 3,5 Milliarden Euro und von 2030 bis 2035 jeweils 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Zur Beschleunigung des Transformationsprozesses prüft die Bundesregierung die Einführung eines Anreizsystems für das weitere parlamentarische Verfahren.

Weitere Verfahren

der Gesetzentwurf bedarf laut Kabinettsvorlage nicht der Zustimmung des bundesrates.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Stefan Kornelius und Friedrich Merz am 22.11.2025
Politik Inland

Merz ruft wegen Ukraine „Nationalen Sicherheitsrat“ zusammen

22. November 2025
Friedrich Merz am 22.11.2025
Politik Inland

Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung

22. November 2025
SPD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Politik Inland

SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen

22. November 2025
Abstimmung auf SPD-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Miersch verweist im Rentenstreit auf SPD-Mitgliederentscheid

22. November 2025
Anton Hofreiter (Archiv)
Politik Inland

G20: Hofreiter ermahnt Merz zur Reparatur von Deutschlands Ansehen

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil kritisiert Spekulationen über Minderheitsregierung

21. November 2025 - Updated On 22. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Dick Cheney (Archiv)

Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot

4. November 2025
Katastrophenschutz (Archiv)

Dobrindt kündigt „Aufrüstung beim Bevölkerungsschutz“ an

7. September 2025
Joghurt in einem Supermarktregal (Archiv)

Länderdaten deuten auf zurückgehende Inflation

30. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Merz ruft wegen Ukraine „Nationalen Sicherheitsrat“ zusammen
  • 2. Bundesliga: Darmstadt gewinnt haushoch gegen Fürth
  • Bundesliga: Eintracht trotzt Kölner Blitzstart und Schlussoffensive

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.