Dax am Mittag nur leicht im Plus
Der Dax hat sich am Montag nach einem schwachen Start in die Handelswoche zur Mittagszeit auf das Niveau vom Freitag zurückbewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.388 Punkten berechnet und lag damit nur wenige Punkte über dem Schlussstand des Vortages.
Entwicklung der Einzelwerte
An der Spitze der Kursliste standen BMW sowie die Rückversicherer Münchener Rück und Hannover Rück. Verluste verzeichneten hingegen unter anderem die Aktien von BASF,bayer und Infineon.
marktreaktionen auf Frankreich
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass die Marktteilnehmer zum Wochenstart auf eine ausgedünnte Tagesagenda blickten und die situation in Frankreich im Fokus stehe. Der Rücktritt von Premierminister Lecornu habe insbesondere bei europäischen Banken und Finanzwerten zu Gewinnmitnahmen geführt. Die Frage nach der finanziellen Stabilität Frankreichs werde von Investoren erneut gestellt. Laut lipkow seien die Auswirkungen auf andere europäische Finanzinstitute erheblich und die Verunsicherung nehme zu.In der aktuellen, nachrichtenarmen Zeit gewinne dieses Thema an Bedeutung.
Entwicklung von Währungen und Rohstoffen
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagmittag schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1657 US-Dollar gehandelt, ein US-Dollar kostete entsprechend 0,8579 Euro.Der Goldpreis legte deutlich zu.Für eine Feinunze wurden am Mittag 3.940 US-Dollar gezahlt, was einem Anstieg von 1,4 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 108,68 Euro pro Gramm.
Auch der Ölpreis stieg spürbar. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 65,69 US-Dollar. Das waren 1,8 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.