Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bericht: EU will Schutzzoll für Stahl auf 50 Prozent erhöhen

by Redaktion
6. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Containerschiff (Archiv)

Containerschiff (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Die EU-Kommission plant laut Bericht, den Schutzzoll auf Stahlimporte bei Überschreiten bestimmter Kontingente auf 50 Prozent anzuheben

EU-Kommission plant Anhebung des Schutzzolls auf Stahlimporte

Gesetzentwurf sieht 50-Prozent-Zoll bei Überschreiten von Kontingenten vor

Die EU-Kommission beabsichtigt, einen Schutzzoll von 50 Prozent auf die Einfuhr von Stahl zu erheben, wenn bestimmte Importkontingente überschritten werden. Dies geht aus einem Gesetzentwurf hervor, über den das „handelsblatt“ berichtet. Ziel ist es, auf die zunehmende Abschottung des US-Marktes und eine Zunahme von Billigimporten aus China zu reagieren.

Anpassung der zollfreien Kontingente geplant

Im Entwurf heißt es, angesichts der Höhe der Zölle im Stahlsektor anderer wichtiger Märkte erscheine es angemessen, den Zollsatz außerhalb der Quote auf 50 Prozent festzulegen, um das Risiko einer Handelsumlenkung zu minimieren.Darüber hinaus plant die EU-Kommission, die zollfreien Einfuhrkontingente anzupassen.

Hierzupassend

Umfrage zeigt geringe Beliebtheit von Berlinern im Länder-Vergleich

SPD will „Schutzschirm für Arbeitsplätze“ in der Industrie

Klimaaktivisten dringen in CDU-Parteizentrale ein

Begrenzung der Stahleinfuhr auf 18 Millionen Tonnen jährlich

Die Kommission plant, die jährliche Stahleinfuhr auf 18 Millionen Tonnen zu begrenzen.Dies entspricht einer Halbierung der Importe im Vergleich zum Referenzjahr 2013. Die genauen Quoten sollen pro Produktkategorie festgelegt werden und könnten im Verlauf der Verhandlungen noch angepasst werden.

Bisherige Zollregelung läuft 2026 aus

Derzeit erhebt die EU importzölle auf Stahl in Höhe von 25 Prozent. Diese Maßnahme wurde 2018 als Reaktion auf von US-Präsident Donald Trump eingeführte Zölle beschlossen. Aufgrund von Regeln der Welthandelsorganisation ist die Maßnahme zeitlich begrenzt und läuft im Juni 2026 aus. Zuletzt hatten die Zölle kaum noch Wirkung, da die zollfreien Kontingente mehrfach erhöht wurden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Tim Klüssendorf (Archiv)
Wirtschaft

SPD will „Schutzschirm für Arbeitsplätze“ in der Industrie

6. Oktober 2025
Junge Leute mit Laptop (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomen sehen keine Anzeichen für Massenentlassungen wegen KI

6. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag nur leicht im Plus – Frankreich im Fokus

6. Oktober 2025
Zementwerk (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsministerium startet Verfahren für Klimaschutzverträge

6. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht zu Handelsstart ab – Hoffnung auf Zinssenkung hilft nicht

6. Oktober 2025
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
Wirtschaft

Stimmung der Selbständigen deutlich verschlechtert

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main

Dax startet am Tag der Deutschen Einheit wenig verändert

3. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Sommermusik Festival Saarbrücken startet am 2. August

3. Juli 2025
Yasmin Fahimi (Archiv)

DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

3. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umfrage zeigt geringe Beliebtheit von Berlinern im Länder-Vergleich
  • SPD will „Schutzschirm für Arbeitsplätze“ in der Industrie
  • Klimaaktivisten dringen in CDU-Parteizentrale ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.