Flugbetrieb am Flughafen München erneut wegen Drohnensichtung eingestellt
Am Freitagabend hat der Flughafen München den Flugbetrieb erneut eingestellt. Grund dafür waren mögliche Drohnen im Umfeld des Flughafengeländes. Wie der Flughafen am späten Abend mitteilte, traf die Deutsche Flugsicherung (DFS) wie bereits am Vorabend die Entscheidung zur Einstellung des Betriebs.
Vorsorgliche Maßnahme nach unbestätigten Sichtungen
Laut Angaben des Flughafens handelt es sich um unbestätigte Drohnensichtungen. Die Einstellung des Flugbetriebs erfolgte vorsorglich und gilt bis auf Weiteres. Bei einem Verdacht auf Drohnensichtung habe die Sicherheit der Reisenden oberste Priorität, betonte der Flughafen erneut. Die Detektion und Abwehr von Drohnen sei eine hoheitliche Aufgabe und liege in der Verantwortung von Bundes- und Landespolizei.
Bereits am Vortag Einschränkungen im Flugverkehr
Bereits am Donnerstagabend war der Flugbetrieb in München für mehrere Stunden unterbrochen. Tausende Passagiere waren betroffen, zahlreiche Flüge fielen aus oder wurden zu anderen flughäfen umgeleitet. Wer hinter den mutmaßlichen Drohnenflügen steht,ist weiterhin unklar. Weder wurden die Fluggeräte noch verantwortliche Personen gefunden.