Tag der Deutschen Einheit als Tag des Glücks und der Dankbarkeit
Die SED-Opferbeauftragte des Bundestages, evelyn Zupke, betrachtet den Tag der Deutschen Einheit als einen Tag des Glücks und der Dankbarkeit.
Bedeutung der Wiedervereinigung für politische Häftlinge
Evelyn Zupke betonte, dass sich die Mühen und Herausforderungen der Wiedervereinigung für jeden einzelnen politischen Häftling, der heute in Freiheit leben kann, mehr als gelohnt hätten. Dies erklärte sie gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Würdigung des Einsatzes für Freiheit und Selbstbestimmung
Zupke hob hervor, wie wichtig es sei, am Tag der Deutschen Einheit auch an diejenigen zu erinnern, die in der DDR für Freiheit und Selbstbestimmung gekämpft haben. Ohne diese Menschen, so Zupke, hätte es keine Friedliche Revolution und keine Deutsche Einheit gegeben.