Versorgung mit Trinkwasser in Quierschied
Die gemeindewerke Quierschied sind für die Versorgung der Gemeinde mit sauberem Trinkwasser sowie für die Unterhaltung des Abwasser-Kanalsystems zuständig. Die Gründung der Gemeindewerke erfolgte am 1. Januar 2012 als Eigenbetrieb.Die Werkleitung besteht aus Dipl.-Ing. Wolfgang Kallenbach für den technischen Bereich und Karsten Schommer für den kaufmännischen Bereich.
Aufgaben und Verantwortungsbereiche
Im technischen Bereich beschäftigen die Gemeindewerke vier Außendienstmitarbeiter, die ausschließlich für die Sparte Trinkwasser zuständig sind.Sie versorgen die Bürgerinnen und Bürger in allen drei Gemeindebezirken, das Gewerbegebiet Camphausen sowie das Gesundheitszentrum Medicus in Quierschied mit Trinkwasser.
Technische Infrastruktur
Die Mitarbeitenden sind verantwortlich für einen Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Kubikmetern, jeweils zwei Druckerhöhungs- und Druckminderstationen sowie zwölf Überwachungsschächte. Das Leitungsnetz umfasst rund 10.000 Meter Zubringer- und Fallleitungen,etwa 73.000 Meter Ortsnetzleitungen,knapp 5.000 Hausanschlüsse und etwa 5.100 Wasserzähler. Zusätzlich betreuen sie die Unterhaltung und Instandsetzung von etwa 635 Hydranten im ortsnetz.
Rund-um-die-uhr-Bereitschaft
Um eine reibungslose Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen, sind Mitarbeitende des technischen Bereichs im Rahmen einer Rufbereitschaft rund um die uhr telefonisch erreichbar. Die Erreichbarkeit ist unter der Durchwahl 06897 961-201 oder unter der Telefonnummer 0171 4258714 gewährleistet. So können sie bei einem Rohrbruch schnell reagieren und die Wasserversorgung zeitnah wiederherstellen oder bei Einsätzen der Feuerwehr für ausreichend Löschwasser sorgen.
Bildquellen
- Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal