Unterschiede bei Kreditkonditionen zwischen Ost- und Westdeutschland
Nach einer Analyze der Vergleichsplattform Verivox zahlen Verbraucher in ostdeutschland im Durchschnitt höhere Zinsen bei der Aufnahme von Ratenkrediten als Verbraucher in Westdeutschland. Die Auswertung bezieht sich auf Ratenkredite, die in den vergangenen zwölf Monaten über Verivox abgeschlossen wurden. Darüber berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Höhere Zinsen und geringere Kreditsummen im Osten
Laut Verivox beträgt der durchschnittliche Zinssatz für Ratenkredite in Westdeutschland 6,58 Prozent, während Verbraucher in Ostdeutschland im Mittel 6,81 prozent zahlen. Damit sind Ratenkredite für Ostdeutsche rund 3,5 Prozent teurer als für Westdeutsche.zudem nehmen Ostdeutsche im Durchschnitt eine geringere Kreditsumme auf: 16.359 Euro im Vergleich zu 17.396 Euro in Westdeutschland.
Zusammenhang zwischen Einkommen und Kredithöhe
Oliver Maier, Geschäftsführer von Verivox Finanzvergleich, erklärte gegenüber den Funke-Zeitungen, dass die Kredithöhe zum Einkommen passen müsse. Wer weniger verdiene, könne mit seinem Gehalt auch keine so hohen Kredite finanzieren. Übersteige die angefragte Kredithöhe und die daraus resultierende Ratenbelastung die Finanzkraft, lehnten Banken eine Finanzierung ab.
Unterschiede beim durchschnittlichen Einkommen
Das durchschnittliche Nettoeinkommen von Westdeutschen, die über Verivox einen Kredit abschließen, liegt laut Analyse bei 2.700 Euro. Bei Ostdeutschen beträgt das durchschnittliche Nettoeinkommen 2.413 Euro.