Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Streeck fordert Verschärfungen am Cannabis-Gesetz

by Redaktion
30. September 2025
in Vermischtes
0
Hendrik Streeck (Archiv)

Hendrik Streeck (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
### Streeck fordert Verschärfungen am Cannabis-Gesetz Nach Veröffentlichung des ersten Evaluierungsberichts zum Cannabis-Gesetz hat der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), Verschärfungen an der aktuellen Teillegalisierung gefordert. Streeck erklärte, dass die Zwischenevaluation erwartungsgemäß kein eindeutiges Bild ergebe. Veränderungen, die durch ein solches Gesetz in der Gesellschaft bewirkt werden, zeigten sich meist erst nach Jahren

Forderung nach Verschärfungen am Cannabis-Gesetz

Nach der Veröffentlichung eines ersten wissenschaftlichen Evaluierungsberichts zum Cannabis-Gesetz hat der Drogenbeauftragte der Bundesregierung,Hendrik Streeck (CDU),Verschärfungen an der geltenden Teillegalisierung angemahnt.

Kritik am Jugendschutz

Streeck erklärte, dass die Zwischenevaluation erwartungsgemäß kein eindeutiges Bild ergebe, da Veränderungen, die durch ein solches Gesetz in der Gesellschaft bewirkt werden, meist erst nach Jahren sichtbar seien. Besorgniserregend sei jedoch, dass bereits jetzt beim Jugendschutz Fehlentwicklungen erkennbar würden. Jugendliche gäben an, heute leicht an Cannabis zu kommen. Gleichzeitig sei die Zahl der Frühinterventionen zurückgegangen. Das bedeute, dass Jugendliche, die konsumieren, seltener Hilfe erhielten, weil ihre Fälle nicht mehr beim Jugendgericht landeten.

Hierzupassend

Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht „echte Schande für unser Land“

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

Anstieg des THC-Gehalts und Gesundheitsprobleme

Streeck wies darauf hin, dass Cannabis inzwischen deutlich stärker geworden sei. Der THC-Gehalt in Blüten liege inzwischen bis zu 30-fach höher als früher, was zusätzliche Gesundheitsprobleme verursache. Parallel dazu steige die Zahl akuter Gesundheitsstörungen, die direkt mit Cannabiskonsum in Verbindung stünden.

Entwicklung des Schwarzmarktes

Auch der Anteil von Importen und der Schwarzmarkt für Medizinalcannabis seien größer geworden. Diese Entwicklungen zeigten laut Streeck,dass das Gesetz seine Ziele bislang verfehle. Ein Grund dafür liege in den aus seiner Sicht zu hohen erlaubten Besitzmengen und in der großzügigen Eigenanbauregelung, die den Schwarzmarkt eher befeuerten als eindämmten.

Konsumzahlen und Forderungen

Streeck betonte, dass kein sprunghafter Anstieg des Konsums bei Jugendlichen oder Erwachsenen zu beobachten sei. dennoch sei klar, dass das Gesetz dringend mehr Klarheit, Durchsetzbarkeit und einen stärkeren Fokus auf Prävention und Hilfe für Jugendliche benötige. Andernfalls laufe es in die falsche Richtung. Die Untersuchung hatte tatsächlich einen weiteren Rückgang des Konsums unter Jugendlichen festgestellt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Obdachlose kampieren (Archiv)
Vermischtes

Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht „echte Schande für unser Land“

17. November 2025
Vermischtes

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben

17. November 2025
Polizist (Archiv)
Vermischtes

Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum

17. November 2025
Justicia (Archiv)
Vermischtes

Anklage im „Pedo-Hunting“-Komplex in Frankfurt erhoben

17. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden

17. November 2025
Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Vermischtes

Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Deutscher Städtetag (Archiv)

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

30. September 2025
Robert Habeck und Julia Klöckner (Archiv)

Klöckner will Kritik von Habeck nicht kommentieren

26. August 2025
Deutscher Bundestag am 16.08.2025

NS-Forscher warnt vor „systembedrohenden Entwicklungen“

21. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Wohnungslose: Linke sieht „echte Schande für unser Land“
  • Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
  • Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.