Unterstützung für Abschaffung von Pflegegrad 1
Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, unterstützt Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 abzuschaffen.
Kampeter erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die Beiträge zur Pflegeversicherung ohne Reformen stark ansteigen könnten. Er begrüße es, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die Diskussion um die Reform der Pflegeversicherung vorantreibe. Dies zeige mut und Verantwortungsbewusstsein.
Konzentration auf große Risiken
Nach ansicht Kampeters sollte sich die Pflegeversicherung auf große Risiken konzentrieren, die betroffene nicht aus eigener Kraft bewältigen können. Die Pflegestufe 1 dürfe bei den Überlegungen nicht ausgeklammert werden.
Stärkung der eigenverantwortung
Kampeter betonte zudem, dass die eigenverantwortung der Versicherten durch gezielte Anreize zur Prävention und zur privaten Vorsorge gestärkt werden müsse. Nur so könne eine ausgewogene Reform der Pflegeversicherung gelingen.