Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Lufthansa will 4.000 Stellen bis 2030 abbauen

by Redaktion
29. September 2025
in Wirtschaft
0
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)

Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Lufthansa plant, bis 2030 rund 4.000 Arbeitsplätze abzubauen, um die Konzernstruktur effizienter zu gestalten

Stellenabbau bei Lufthansa bis 2030

Der Lufthansa-konzern plant, bis zum Ende des Jahrzehnts 4.000 Stellen abzubauen. nach Angaben des Unternehmens soll der überwiegende Teil dieser Arbeitsplätze in deutschland wegfallen.

Abbau in Abstimmung mit Sozialpartnern

Der Stellenabbau soll in Abstimmung mit den Sozialpartnern erfolgen. Im Fokus stehen dabei vor allem administrative und nicht operative Rollen.

Hierzupassend

Septemberwetter mit großen Gegensätzen

Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor

CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze für EU-Ausländer“

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Die betroffenen Tätigkeiten sollen unter anderem durch Digitalisierung und einen verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz ersetzt werden. Zudem prüft das Unternehmen, welche Aufgaben aufgrund von Doppelarbeiten künftig nicht mehr in bisherigem Umfang erforderlich sein werden.

Hintergrund: Auswirkungen der Coronapandemie

Lufthansa hat sich bislang nicht vollständig von den Folgen der Coronapandemie erholt. Die angebotene Kapazität und Produktivität liegen weiterhin unter dem Niveau von 2019. Bereits damals hatte der Konzern Zehntausende Stellen abgebaut.

Zusammenführung zentraler Funktionen

Im September hatte Lufthansa angekündigt, zentrale Funktionen ihrer Airlines zusammenzuführen. Ab Januar 2026 sollen die Flugnetze der Kurz- und Mittelstrecke von Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels Airlines gemeinsam gesteuert werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEULuftfahrtTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Stephan Mayer am 24.09.2025
Wirtschaft

CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze für EU-Ausländer“

29. September 2025
Chemie-Anlagen (Archiv)
Wirtschaft

Industriekrise: IG BCE warnt vor Massenentlassungen

29. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet positiv – Goldpreis setzt Rekordjagd fort

29. September 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen

29. September 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

28. September 2025
Flugabwehrsystem Ozelot auf Basis des Waffenträgers Wiesel 2 (Archiv)
Wirtschaft

Rhein will Konjunktur durch Aufrüstung ankurbeln

28. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv)

Verbraucherzentralen pochen auf Entlastung bei Stromsteuer

14. August 2025
IWH - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Archiv)

IWH sieht langfristigen Angleichungstrend der Löhne in Deutschland

1. September 2025
Monika Schnitzer am 21.05.2025

Wirtschaftsweise offen für Feiertagsstreichung

21. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Septemberwetter mit großen Gegensätzen
  • Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor
  • CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze für EU-Ausländer“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.