Direkte Verhandlungen mit taliban-Regierung in Kabul
Noch im Oktober werden Beamte des Bundesinnenministeriums nach Kabul reisen, um mit Vertretern der Taliban-regierung Gespräche über Abschiebungen zu führen. Dies berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf einen Sprecher des Ministeriums.
Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern
Künftig sollen Straftäter und Gewalttäter mit Linienmaschinen und nicht mehr per Sonderflügen nach Afghanistan gebracht werden. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erklärte gegenüber der „Bild am Sonntag“: „Abschiebungen nach Afghanistan müssen regelmäßig stattfinden können.Darum verhandeln wir jetzt direkt in Kabul, damit Straftäter und gefährder künftig konsequent abgeschoben werden.“